Die Gesundheitskrise hat kontrastreiche, manchmal radikale Reaktionen hervorgerufen. Im Hintergrund steht eine Konfrontation von Weltanschauungen, eine wenig bewusste Debatte zwischen...
Vorstellungen von einer Verbesserung des Menschen durch Technologie greifen auch in den Umgang mit Säuglingen ein. Sie werden uns schmackhaft gemacht als heilbringende, zukunftsweisende und mittlerweile kostengünstige Methoden. Im September erschien eine Ausgabe des wissenschaftlichen Wochenmagazins ‹Science›, zum Thema ‹Das menschliche Genom›. Der Leitartikel ist besonders aufschlussreich. Er trägt den...
Abend, 12. März 2011 ‹AKW Fukushima – Daiichi, Gebäude Nr. 1› … Die Fernsehbilder der Livesendung haben mich zutiefst erschüttert. … Es gab einen AKW-Unfall! … Erschrocken habe ich vor mich hingemurmelt: «Es ist passiert …, was soll ich jetzt tun? … Seit der Explosion sind schon mindestens zwei Stunden vergangen. Hat...
Der außergewöhnliche Schulungsweg eines Eisenbahners. Ein Pflanzstock, ein Schreib- und Zeichentisch und eine Teleskop-Gelenkwelle, das war der Anfang. Da war...
Es sind Filme ohne Musik und ohne menschliches Gesicht, ja man weiß nicht einmal, wer den Film gemacht hat. Es fehlen also die zwei Zutaten, die eigentlich zu jedem Youtube-Video gehören. Und doch haben sich 26 Millionen Menschen diesen Lehrfilm angeschaut. Am Anfang fährt die Kamera um einen verrosteten Schraubstock – Schrott....
Letzte Kommentare