Im Einspieler zum Podium ‹Eurythmie in der Arbeitswelt – ein unentdecktes Potenzial› zeigt Peter Augustin (Software AG Stiftung), dass der Perspektivwechsel als eurythmische Übung...
Campus
Interdisziplinäre Tagung zur Vertiefung der Anthroposophischen Medizin. In Anlehnung an den vor 100 Jahren veranstalteten Kurs für junge Ärzte und...
Am Treffen der Mitarbeitenden des Goetheanum berichtete Christiane Haid von der Studientagung ‹Das Evangelium der Erkenntnis. Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium›, zu der 300 Teilnehmende gekommen waren. Es sei für Rudolf Steiner ein besonderer Moment gewesen, seine geistige Forschung zum Leben Christi in einen Vortragszyklus zu bringen. Schon 1909...
Matthias Klausener spielte in den Faust-Aufführungen im Goetheanum (2020–2022) verschiedene Rollen. Jetzt hat er große Selbstgespräche der Hauptfigur wie ‹Studierzimmer›,...
Das von zeitgenössischer Esoterik inspirierte Leben war eines der Anliegen von Rudolf Steiner. So wirkte er bei der Formung mehrerer...
Philipp Reubke und Justus Wittich haben an der Versammlung der Mitarbeitenden von der Arbeit der Goetheanum-Leitung berichtet. Philipp Reubke und Justus Wittich haben an der Versammlung der Mitarbeitenden kürzlich von der Arbeit der Goetheanum-Leitung berichtet. Im August hat sich die Leitung erstmals in der neuen Zusammensetzung von nun 18 Mitgliedern...
Heute schwinden die Lebenskräfte in Mensch und Natur: Allergien und Unverträglichkeiten, neue Infektionskrankheiten nehmen zu, Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen...
Die Corona-Zeit gab den Anstoß. Die Schwarzbubenjodler fragten am Goetheanum, ob man im großen Saal einen Festabend für Jodlerensembles veranstalten...
Auch im Umgang mit Geld bringt die Weihnachtstagung 1923/24 eine neue Haltung mit Perspektiven von großer Tragkraft. Eine davon offenbart sich in der Handhabung der Mitgliederbeiträge, zugleich frei und bedingt. Eine weitere bereitet den Boden für eine freie Forschungstätigkeit. Eine dritte folgt erst durch die öffentliche Anerkennung für die Früchte...
Am 16. Oktober hat die einjährige Bühnenfortbildung Eurythmie als Kooperation von Goetheanum-Bühne und Eurythmeum CH begonnen. Zwölf Eurythmistinnen und Eurythmisten aus acht...
Die Sektion für Sozialwissenschaften lädt mit der Anthroposophischen Gesellschaft zu einer zweiten Konferenz über die Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft ein....
Letzte Kommentare