Mehrmals wegen der Pandemie verschoben, nun ist es so weit: Vom 15. bis 18. Juni 2022 findet am Goetheanum der internationale und interdisziplinäre Kleinkindkongress statt. Dem Thema ‹Die Würde des Kindes› ist aus der Kinderseele die Aussage «Ich fühle mich in deinen Augen gut» zugefügt. So wird deutlich, dass es...
Philipp Reubke arbeitet in der Leitung der Pädagogischen Sektion. Das freie Spiel ist für ihn nicht nur ein Entwicklungsraum der Kinder. Auch Pädagoginnen und Pädagogen betreten das Feld der Inspiration und Intuition, auf dem sich unerwartet Dinge ereignen und lösen können. Da lohnt es sich zu forschen und bedeutet, sich...
Den Kindern ihr Kindsein zu lassen, sie nicht einzubauen in die vermeintlichen Notwendigkeiten der Erwachsenen, war schon vor 100 Jahren Reformpädagoginnen und -pädagogen ein Anliegen. Gedanken zu Freispiel und religiöser Toleranz in Waldorfkindergärten. Als Emmi Pikler Anfang der 1930er-Jahre in Budapest ihre Praxis für Kinderheilkunde eröffnete und ihr erstes Kind...
Ein Quantenphysiker kommentierte seinen Vortrag mit den Worten: «Ich werde Ihnen Dinge erzählen, die Sie verstehen und die ich verstehe. Ich werde Ihnen Dinge erzählen, die Sie nicht verstehen, aber ich verstehe. Und es kommen schließlich Dinge zur Sprache, die Sie nicht verstehen und ich auch nicht verstehe.» Nicht viel...
Werbeanzeige
Aufsätze
Essays und Interviews
Mehrmals wegen der Pandemie verschoben, nun ist es so weit: Vom 15. bis 18. Juni 2022 findet am Goetheanum der...
6 Minute Lesedauer
Philipp Reubke arbeitet in der Leitung der Pädagogischen Sektion. Das freie Spiel ist für ihn nicht nur ein Entwicklungsraum der...
5 Minute Lesedauer
Den Kindern ihr Kindsein zu lassen, sie nicht einzubauen in die vermeintlichen Notwendigkeiten der Erwachsenen, war schon vor 100 Jahren Reformpädagoginnen und -pädagogen ein Anliegen. Gedanken zu Freispiel und religiöser Toleranz in Waldorfkindergärten. Als Emmi Pikler Anfang der 1930er-Jahre in Budapest ihre Praxis für Kinderheilkunde eröffnete und ihr erstes Kind...
Werbeanzeige
Ein Quantenphysiker kommentierte seinen Vortrag mit den Worten: «Ich werde Ihnen Dinge erzählen, die Sie verstehen und die ich verstehe....
4 Minute Lesedauer
Adrien Jutard, freischaffender Künstler und Grafiker des ‹Goetheanum›, besuchte 2014 mit einer Delegation von Kunstschaffenden die Ausstellung ‹Manifesta 10› in...
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Ergebnis von vorherigen Fehlentwicklungen, die sich so nicht hätten entwickeln dürfen. Insofern hieße es, aus der Geschichte zu lernen und etwaigen Fehlentwicklungen besser vorzubeugen. Dazu gehören folgende Punkte für eine zukünftige Gesellschafts-, Sicherheits- und Friedensordnung: Machtbegrenzung Macht korrumpiert mit wenigen Ausnahmen alle...
Werbeanzeige
Zeitsymptome
4 Minute Lesedauer
Astronomen haben einen Kometenriesen entdeckt, der in Vergangenheit und Zukunft weist, denn er könnte vom Ursprung des Lebens Aufschluss geben...
4 Minute Lesedauer
Die Gesundheitskrise hat kontrastreiche, manchmal radikale Reaktionen hervorgerufen. Im Hintergrund steht eine Konfrontation von Weltanschauungen, eine wenig bewusste Debatte zwischen...
Es ist allgemein bekannt, dass das erste Opfer eines Krieges die Wahrheit ist. So frei die Medienlandschaft in Demokratien gegenüber...
Zeitsymptome
Gegenwart sehen
Astronomen haben einen Kometenriesen entdeckt, der in Vergangenheit und Zukunft weist, denn er könnte vom Ursprung des Lebens Aufschluss geben und ist zugleich kosmisches Bild menschlicher Initiative. Nicht selten sind es Zufälle, die zu Entdeckungen führen. So auch hier. Die Astronomen Pedro Bernardinelli und Gary Bernstein suchten Kleinplaneten jenseits der...
Die Gesundheitskrise hat kontrastreiche, manchmal radikale Reaktionen hervorgerufen. Im Hintergrund steht eine Konfrontation von Weltanschauungen, eine wenig bewusste Debatte zwischen Technophilie, Technoskepsis und Technophobie. Ob es sich um Impfungen oder Tracking-Technologien – QR-Code – oder um Fernarbeit handelte, die große Frage nach dem Verhältnis des Menschen zur Technologie wurde bei der Covid-Pandemie zentral. Einige...
Es ist allgemein bekannt, dass das erste Opfer eines Krieges die Wahrheit ist. So frei die Medienlandschaft in Demokratien gegenüber Diktaturen auch ist: Absolut ist die Pressefreiheit noch nicht. Einige Symptome aus der letzten Woche. In den letzten Jahren, aber insbesondere heute, da der Krieg ausgebrochen ist, wird allgemein von...
Werbeanzeige
Werbeanzeige
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
6 Minute Lesedauer
Wenn Rachel Carson mit ihrem Buch ‹Stummer Frühling› die ‹Mutter der Ökologie› ist, dann gehört Thea Maria Carlson wohl zu...
6 Minute Lesedauer
Die Zukunft anthroposophischer Arzneimittel geht alle an. Das bekannteste anthroposophische Arzneimittel ist die Mistel. In den letzten Jahrzehnten haben sich...
4 Minute Lesedauer
Vor 30 Jahren wurde sein letztes großes Orchesterwerk, ‹Éclairs sur l’Au-Delà› (‹Streiflichter über das Jenseits›), uraufgeführt. Messiaen hat dieses Ereignis am 5. November 1992 im Lincoln Center in New York nicht mehr miterlebt, er verstarb bereits ein halbes Jahr zuvor. Die Kompositionszeit erstreckte sich über die Jahre 1987 bis 1991....
6 Minute Lesedauer
Vor 100 Jahren hielt Rudolf Steiner seine nationalökonomischen Vorträge und entwirft darin eine Preisbildung, die nicht allein durch Angebot und...
Im Festsaal der Waldorfschule in Überlingen spielte am 25. März 2022 das Ensemble Lichteurythmie Dantes ‹Göttliche Komödie›. Dem Ensemble gelang...
6 Minute Lesedauer
Die französischen Wahlen hielten das Land und Beobachtende aus der ganzen Welt in Atem, endeten aber mit einem erwarteten und fast banalen Ergebnis. Im Hintergrund dieses wenig überraschenden Ausgangs zeigte sich jedoch eine tiefgreifende Umgestaltung der politischen Landschaft Frankreichs. Den Umfragen zufolge, die die Wahlkampfdebatten ständig vorantreiben, sollte das Schlussduo...
Worte
Sprüche und Kolumne
1 Minute Lesedauer
Immer sind es Bäumedie mich verzaubern Aus ihrem Wurzelwerk schöpfe ichdie Kraft für mein Lied...
1 Minute Lesedauer
Mitten in unserer von so verschiedenartigen Kräften und so vielen Mächten fremdbestimmten Lebenswelt stellt sich...
1 Minute Lesedauer
Es ist das Grundwerk der Waldorfpädagogik und heißt ‹Menschenkunde› nicht ‹Kinderkunde›. Denn das Menschliche, das...
In der Fluchtwelch großer Empfangunterwegs – Eingehülltin der Winde TuchFüße im Gebet des Sandesder niemals Amen...
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Wenn Rachel Carson mit ihrem Buch ‹Stummer Frühling› die ‹Mutter der Ökologie› ist, dann gehört Thea Maria Carlson wohl zu den Töchtern der Ökologie. Als Vortragsrednerin, Schriftstellerin und Landverwalterin in...
Die Zukunft anthroposophischer Arzneimittel geht alle an. Das bekannteste anthroposophische Arzneimittel ist die Mistel. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Forschung zur Mistel und die klinische Anwendung von Mistelpräparaten...
Vor 30 Jahren wurde sein letztes großes Orchesterwerk, ‹Éclairs sur l’Au-Delà› (‹Streiflichter über das Jenseits›), uraufgeführt. Messiaen hat dieses Ereignis am 5. November 1992 im Lincoln Center in New York...
Vor 100 Jahren hielt Rudolf Steiner seine nationalökonomischen Vorträge und entwirft darin eine Preisbildung, die nicht allein durch Angebot und Nachfrage, sondern auch am arbeitenden Menschen sich orientiert. Im Jahre...
Werbeanzeige
Worte
Sprüche und Kolumne
1 Minute Lesedauer
Immer sind es Bäumedie mich verzaubern Aus ihrem Wurzelwerk schöpfe ichdie Kraft für mein Lied Ihr Laub flüstert mirgrüne Geschichten Jeder Baum ein Gebetdas den Himmel beschwört Grün die Farbe...
1 Minute Lesedauer
Mitten in unserer von so verschiedenartigen Kräften und so vielen Mächten fremdbestimmten Lebenswelt stellt sich für mich immer wieder neu die Frage, woher eigentlich der Mut kommt, den nächsten Tag...
1 Minute Lesedauer
Es ist das Grundwerk der Waldorfpädagogik und heißt ‹Menschenkunde› nicht ‹Kinderkunde›. Denn das Menschliche, das sich entwickeln und werden will, steht im Fokus. Dabei gilt die Würde dieses Menschlichen des...
Werbeanzeige
Nachrichten
Forschung und Leben
1 Minute Lesedauer
Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands größtes Ranking mit 120 000 befragten Studierenden, bezeugt der Alanus-Hochschule...
1 Minute Lesedauer
Am 1. Juni eröffnet ein neues Zentrum für Gesundheit und Pädagogik mit...
Die Tagung findet vom 22. bis 25. April 2022 statt, unter dem...
1 Minute Lesedauer
Dreißig im anthroposophischen Feld tätige Medienschaffende (KOPRA) trafen sich nach zweijähriger physischer...
1 Minute Lesedauer
Gleich zwei wichtige Termine stehen in der Agenda der biodynamischen Gemeinschaft Südamerikas:...
1 Minute Lesedauer
‹Der Mensch als Mitschöpfer einer neuen Erde›, so titeln Elisabeth von Kügelgen...
1 Minute Lesedauer
Es könnte für Tagungsgäste am Goetheanum ein stimmungsvoller Ausklang am Abend werden....
1 Minute Lesedauer
Vom 7. bis 16. Juni unternimmt Renatus Derbidge eine Reiseleitung durch Irland....
Letzte Kommentare