Pfingsten ist das Fest des Willens und am Willen zeigt sich die Spannung zwischen Ich und Gemeinschaft am stärksten. Bertolt Brecht und Rudolf Steiner geben hier polare Antwort. Das zeigt der Vergleich von Rudolf Steiners...
Goethe entwickelt in den verschiedenen Bereichen der unorganischen wie der organischen Natur Methoden, die ermöglichen sollen, was weder eine vorwissenschaftlich-naive Haltung noch die herkömmlichen, vermeintlich ‹objektiven› Wissenschaften vermögen: das Naturgesetz, das Wesen oder die Idee...
Drei Fragen wollen die Verantwortlichen der zwölf Sektionen der Freien Hochschule am Goetheanum mit den Teilnehmenden der Pfingsttagung 2025 für jedes einzelne Sektionsfeld beantworten: Was sind die Inspirationen Rudolf Steiners? Was bringt jede Sektion in...

Werbeanzeige

Schwerpunktbeiträge

Goethe entwickelt in den verschiedenen Bereichen der unorganischen wie der organischen Natur Methoden, die ermöglichen sollen, was weder eine vorwissenschaftlich-naive Haltung noch die herkömmlichen, vermeintlich ‹objektiven› Wissenschaften vermögen: das Naturgesetz, das Wesen oder die Idee einer Sache...

Werbeanzeige

Das Christentum feiert als Sonnenreligion in all seinen Festen das Leben, feiert die Zukunft. An Weihnachten ist diese Zukunft die Ankunft des Sohnes – eine Zukunft, die geweissagt ist und deshalb vor der Zeit ihre Wurzeln hat. Das nun...

Werbeanzeige

Gegenwart sehen

Zeitsymptome

Gegenwart sehen 

Seit 22. Mai 2025 fasten Menschen auf der ganzen Welt in Solidarität mit den hungernden Menschen in Gaza. Ein gewaltfreier Weg, seine Stimme zu erheben, wenn niemand mehr zuhören will....
Der neue Papst ist ein Kosmopolit. Er hat französische, spanische, italienische und kubanische Wurzeln. Seine Vorfahren stammen aus New Orleans. Dort wird der Begriff ‹Kreole› verwendet für Menschen mit europäischer,...

Werbeanzeige

Werbeanzeige

Dialoge · Rückblicke · Hinweise 

Wo liegt ein Zugang zu Impulsen, die uns für das Leben stärken? Wenn alles schneller, maschineller, verrückter wird, braucht es Auszeiten, damit sich Seelen wieder finden und begegnen können. Eindrücke und Gedanken dazu aus Assisi und vom Heiligen Franz. Im Mai ist die Erde in und um Assisi noch nicht...

Werbeanzeige

Ihr, deren Augen sich öffneten, deren Begegnungmit dem reinen Bösen eure Welt ordnetein gut organisierten Schachteln, die euch entlastetvon Schuld...
Die Wege des individuellen und menschheitlichen Schicksals sind so rätselhaft mit Licht und Schatten durchsetzt. Wo wir uns darin und in unserer Verbindung zur Welt und zu Gott finden können, bespricht Michaela Glöckler in ihrem neuen Buch. Das Buch ‹Christus und das Schicksal des Menschen auf der Erde› ist aus...

Werbeanzeige

Sprüche · Kolumne

Wir werden berührt
und mit Licht und Schatten
Farben und Meer durchglüht

Die Lichterflügel
des Augenblicks
schauen uns an

so wach so offen –
ich weiß ja

du sprichst mit geschlossenem Mund.

Gabriele Goehlen
Aus: Wortsaaten, Aachen 2015, S. 37.


Vom Engel berührt, in unserem Dasein tief erkannt, ist es menschliche Entwicklung, seinem Sprechen entgegenzuwachsen.


Auswahl und Kommentar Johanna Lamprecht
Zeichnung Philipp Tok

Mit der Frage nach seiner Selbstironie steigt Franka Henn ins Gespräch mit Bart Vanmechelen ein und Bart bestätigt, dass er mit dem Ethos aufgewachsen sei, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Vermutlich gehört Selbstironie zur Kompetenz in der Sozialtherapie, wo er tätig ist. Wie soll man Menschen in ihrer Begrenzung unterstützen, wenn man mit seinen eigenen Unzulänglichkeiten nicht vertraut ist? Genauer: Wer mit Bart Vanmechelen spricht, erlebt bald den Zauber der Selbstironie: sich selbst nicht so ernst zu nehmen, öffnet die Tür, die eigenen Schwächen annehmen, ja lieben zu können. Diese Selbstliebe zum Unvollkommenen in der eigenen Seele wiederum ist es, was befähigt, im anderen die Kante und Unebenheit lieben zu können. Wann immer wir also mal eine schlechte Figur machen, so ist zu wünschen, dass jemand wie Bart Vanmechelen in der Nähe ist, um mit uns darüber zu lächeln. Für dieses Vermögen gibt es himmlischen Beistand, denn im Talmud steht: Gott lacht nicht über seine Geschöpfe, er lacht mit seinen Geschöpfen.


Bild Bart Vanmechelen mit Wolfgang Held, Foto: Xue Li

Forum

Dialoge · Rückblicke · Hinweise 

Die Ermitage Arlesheim wurde vor 240 Jahren als Landschaftsgarten im englischen Stil angelegt. Sie liegt unweit des Goetheanum und gehört zu den schönsten und bedeutendsten Landschaftsgärten in der Schweiz. Besuchenden...
Wo liegt ein Zugang zu Impulsen, die uns für das Leben stärken? Wenn alles schneller, maschineller, verrückter wird, braucht es Auszeiten, damit sich Seelen wieder finden und begegnen können. Eindrücke...
Ihr, deren Augen sich öffneten, deren Begegnungmit dem reinen Bösen eure Welt ordnetein gut organisierten Schachteln, die euch entlastetvon Schuld und Scham, die euch beschertmit Selbstbewusstsein, das euch vor eurer...

Werbeanzeige

Worte

Sprüche und Kolumne

Werbeanzeige

Forschung und Leben

Dornach, Schweiz. Choreocosmos-Seminar in der Schweiz. Vom 4. bis 8. August findet in den Räumen der Akademie für Anthroposophische Pädagogik in Dornach die Seminarwoche ‹Geburts- und Sterbehoroskop von Rudolf Steiner im kosmischen Tanz der Eurythmie› statt. Geleitet wird die Veranstaltung von Robert Powell, Eurythmist aus Großbritannien und Gründer der Choreocosmos-Schule für kosmische und sakrale Eurythmie. Anlässlich des 100. Todesjahres von...
Warschau, Polen. Europäischer Bio-Kongress in Polen. Der Ausbau und die Stärkung der ökologischen Landwirtschaft bleibt ein wichtiges Thema für Europa....
Stuttgart, Deutschland. Offene Tagung zur Bildekräfteforschung. Die Bildekräfteforschung hat über mehrere Jahrzehnte methodische Wege entwickelt, mit denen das Lebendige erfahrbar...
Peter Meyer spielt im ‹Faust› im Goetheanum den Erzbischof. Die Figur – Goethe nennt nennt sie ‹Kanzler› – repräsentiert die traditionelle kirchliche Macht...
Das Programm ‹Geh durch. Zu dir.› beschäftigt sich mit dem Weg des Künstlers und Pädagogen Johannes Matthiessen durch dessen Krebserkrankung....
Harlemville, USA. Treffen der nordamerikanischen Jugendsektion. Vor allem junge Menschen begegnen sich zunehmend eher in digitalen als analogen Räumen. Umso...

Letzte Kommentare