Sundeep Kamath ist der Generalsekretär der All India Organic Network Association. Er ist der ehemalige Sekretär der Biodynamic Association of India. Zurzeit berät er die Bundesregierung von Bhutan bei Zertifizierungen sowie die Landesregierung von Nagaland und mehrere Gemeinden und Provinzen auf den Philippinen bei ihren Plänen, vollständig auf biologischen Anbau...
Wenn Wahrnehmung und Sinn uns als Einheit im Bild erscheinen, erkennen wir in Wahrbildern oder Imaginationen. Imagination ist einer der komplexeren Begriffe der anthroposophischen Wissenschaft, der auf kultur- und erkenntnistheoretischem Grund schwer zu begreifen ist. Auf der kulturellen Ebene begleitet ihn eine tiefliegende Angst vor dem Bild, die zwischen urchristlichem...
Wenn die Seele sich denkend in den Zusammenhängen bewegt, wird ihre Erkenntnis zur musikalischen Gegenwart oder zur Inspiration. Wenn ich ein Gemälde betrachte, entfaltet sich vor meinen Augen ein Anblick – Figuren, Farben und Formen. Ich bin dem Bildhaften darin ausgesetzt. Aber der Blick, der im Bild verweilt, bewegt sich zwischen den Farbflecken und...
Wenn wir uns bewusst mit einer geistigen Wesenheit verbinden, entflammt unser alltägliches Sein oder es wird zur Intuition. Anthroposophie ist aus drei Arten kontemplativen Übens hervorgegangen. Diese entfalten sich am Horizont des gewöhnlichen Bewusstseins, das sie ergänzen. Die drei Arten des Übens sind imaginativ, inspirativ und intuitiv. Unser gewöhnliches Bewusstsein...
Werbeanzeige
Aufsätze
Essays und Interviews
Sundeep Kamath ist der Generalsekretär der All India Organic Network Association. Er ist der ehemalige Sekretär der Biodynamic Association of...
Wenn Wahrnehmung und Sinn uns als Einheit im Bild erscheinen, erkennen wir in Wahrbildern oder Imaginationen. Imagination ist einer der...
Wenn die Seele sich denkend in den Zusammenhängen bewegt, wird ihre Erkenntnis zur musikalischen Gegenwart oder zur Inspiration. Wenn ich ein Gemälde betrachte, entfaltet sich vor meinen Augen ein Anblick – Figuren, Farben und Formen. Ich bin dem Bildhaften darin ausgesetzt. Aber der Blick, der im Bild verweilt, bewegt sich zwischen den Farbflecken und...
Werbeanzeige
4 Minute Lesedauer
Wenn wir uns bewusst mit einer geistigen Wesenheit verbinden, entflammt unser alltägliches Sein oder es wird zur Intuition. Anthroposophie ist...
Vor 5000 Jahren lenkte göttlicher oder königlicher Wille die Seele, waren Wille, Gefühl und Denken aus dem Umkreis bestimmt. Mit...
Der Beer-Verlag hat 2022 ein Werk von Ignaz Troxler neu aufgelegt, in dem aphoristische Fragmente unter dem Titel ‹Die Gewissheit des Geistes› zusammengefasst sind. Dieses Buch bildet ein wesentliches Dokument für die Arbeit an den Quellen und den grundlegenden Konzepten der Anthroposophie. Zudem ermöglicht es, die allzu oft vergessene Persönlichkeit...
Werbeanzeige
Zeitsymptome
Der Künstler, Unternehmer, Aktivist und Kindheitsforscher Bernhard Hanel aus Oberried plädiert für das von ihm gegründete World Child Forum (WCF),...
Noch schwankt das Bild Joseph A. Ratzingers, von Hass und Gunst der Parteien verzerrt. 200 000 waren gekommen, um sich von...
4 Minute Lesedauer
Der Rauch an der Brandruine des Goetheanum war kaum verflogen, da sagte Rudolf Steiner: «Und ich hoffe natürlich, dass in...
Zeitsymptome
Gegenwart sehen
Der Künstler, Unternehmer, Aktivist und Kindheitsforscher Bernhard Hanel aus Oberried plädiert für das von ihm gegründete World Child Forum (WCF), welches dem Weltwirtschaftsforum in Davos gleichgestellt sein soll. Denn die Kindheit ist der Schlüssel zur Zukunft und deren Missachtung ein Symptom unserer Zeit und Krisen. ‹Die Welt, die wir wollen›...
Noch schwankt das Bild Joseph A. Ratzingers, von Hass und Gunst der Parteien verzerrt. 200 000 waren gekommen, um sich von dem Verstorbenen zu verabschieden, der im Petersdom aufgebahrt lag. Transparente forderten bei seiner Beisetzungsfeier ‹Santo subito›, sofortige Heiligsprechung, Nachrufe sprachen von einem Pannenpapst, dem die rhetorische Provokation der Petersburger Rede, die...
Der Rauch an der Brandruine des Goetheanum war kaum verflogen, da sagte Rudolf Steiner: «Und ich hoffe natürlich, dass in keiner Richtung hier irgendeine Unterbrechung eintritt.» So wurde der Brand zu einer Zäsur in der Entwicklung der Anthroposophie und nicht zu einem Hindernis. Rudolf Steiner war von der Brandnacht gezeichnet,...
Werbeanzeige
Werbeanzeige
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Die Lyrik der Dichterin, Schauspielerin und Kunstbetrachterin Hella Krause-Zimmer ist in einem Band erschienen. Die Herausgabe besorgte Andrea Hitsch. Hella...
3 Minute Lesedauer
Sivdnidit ist ein Segen der Sami, der Rentiernomaden des europäischen Nordens in Norwegen. Ihre Naturverbundenheit trifft nun mit der Waldorfpädagogik...
Die Rolle des Waldes in der Landwirtschaft haben wir meist nicht im Bewusstsein. Die ordnende Kraft seiner Hauptbewohner, der Ameisen, ist auch nur wenig bekannt. Peter Stühl fasste den Vortrag von Raimund Remer über diese erstaunlichen Wesen zusammen. Zurzeit sind in Deutschland 116 Ameisenarten bekannt, 8 davon wurden eingeschleppt und...
Werbeanzeige
Ein Lesebuch besonderer Art legt der Dozent für Waldorfpädagogik Frank Linde vor. Man könnte es ebenso gut als ‹Bilderbuch› bezeichnen,...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk – 24. Im Gedenken an Friedwart Husemann. Einige Monate vor seiner Übersiedlung nach...
Die Erinnerung an die Brandnacht des Ersten Goetheanum wurde an Silvester von 2000 Menschen auf eine würdige Weise begangen. Während der ganzen Nacht beteiligten sich die Anwesenden in und um das Goetheanum an Lesungen, Eurythmieaufführungen, Konzerten, gemeinsamem Gesang und vielem mehr. Die Ernsthaftigkeit, mit der dieses Ereignis gemeinsam erlebt wurde,...
Werbeanzeige
Worte
Sprüche und Kolumne
Das Universum macht ein Geräusch – ist ein Geräusch. Im Herzen dieses Geräuschs gibt es eine Stille,...
Elementarwesen leben an der Schwelle zwischen der sinnlichen und der geistigen Welt. Sie gehören dadurch,...
1 Minute Lesedauer
«Was gibt es Neues?», fragte Friedrich der Große seinen Hofastronomen und dieser habe geantwortet: «Kennen...
1 Minute Lesedauer
Ihr steht wie wenn ihr das Schweigendes Himmels liebtDie Äste weiß gekämmtund wie Winterfinger die...
Es gehört zum Charakter der Gedanken, die sich auf das Übersinnliche beziehen, dass sie mit...
Die Menschheit hat in den letzten Jahrhunderten ihr moralisches Bewusstsein stetig weiterentwickelt. Solidarität, Achtung des...
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Die Lyrik der Dichterin, Schauspielerin und Kunstbetrachterin Hella Krause-Zimmer ist in einem Band erschienen. Die Herausgabe besorgte Andrea Hitsch. Hella Krause-Zimmer, geboren am 19. Dezember 1919 in Breslau, arbeitete nach...
Sivdnidit ist ein Segen der Sami, der Rentiernomaden des europäischen Nordens in Norwegen. Ihre Naturverbundenheit trifft nun mit der Waldorfpädagogik am ‹Ende der Welt› zusammen. Die Sami (Lappen) Nordnorwegens haben...
Die Rolle des Waldes in der Landwirtschaft haben wir meist nicht im Bewusstsein. Die ordnende Kraft seiner Hauptbewohner, der Ameisen, ist auch nur wenig bekannt. Peter Stühl fasste den Vortrag...
Ein Lesebuch besonderer Art legt der Dozent für Waldorfpädagogik Frank Linde vor. Man könnte es ebenso gut als ‹Bilderbuch› bezeichnen, denn es erzählt in zwölf groß angelegten Panoramen von den...
Werbeanzeige
Worte
Sprüche und Kolumne
Das Universum macht ein Geräusch – ist ein Geräusch. Im Herzen dieses Geräuschs gibt es eine Stille, eine Stille, die dieses Geräusch erzeugt, das nicht ihr Gegenteil ist, sondern ihre untrennbare Seele....
Elementarwesen leben an der Schwelle zwischen der sinnlichen und der geistigen Welt. Sie gehören dadurch, dass die sinnliche Welt durch ihre Tätigkeit zur Erscheinung kommt, beiden Dimensionen an, der sinnlichen...
1 Minute Lesedauer
«Was gibt es Neues?», fragte Friedrich der Große seinen Hofastronomen und dieser habe geantwortet: «Kennen Sie schon das Alte, Majestät?» So sagt es die Überlieferung. Ein Landwirt, eine Gärtnerin hätte...
Werbeanzeige
Werbeanzeige
Nachrichten
Forschung und Leben
1 Minute Lesedauer
Der Workshop mit Volker Rothfuß und Martina Möhle-Rothfuß widmet sich der konkreten...
1 Minute Lesedauer
Mit vereinten Kräften gestalten vier Eurythmistinnen eine neue Weiterbildung. Aufgrund der hohen...
1 Minute Lesedauer
Die Freie Hochschule Stuttgart schafft eine neue Fortbildung für Professionelle aus der...
1 Minute Lesedauer
Eine Ausstellung von Sieglinde Hauer in der Klinik Arlesheim. In allen Naturformen,...
1 Minute Lesedauer
Diese Woche spricht Vandana Shiva auf der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum über...
Drei ‹Weltzugänge› leiten Christiane Haid und Ariane Eichenberg im Jahresbericht der Sektion...
Nathaniel Williams hat zum Jahresanfang die Leitung der Jugendsektion am Goetheanum übernommen....
1 Minute Lesedauer
Eine dreisprachige Konferenz an zehn Sonntagen. Mit ‹Traumatherapie und posttraumatisches Wachstum› versucht...
Werbeanzeige
Letzte Kommentare