Nach sieben Jahren und nach Corona kamen Menschen der anthroposophischen Bewegung zu Michaeli am Goetheanum wieder zusammen. Drei Tage blühte der Austausch zwischen Peripherie und Zentrum. Die Weltkonferenz war ein Highlight dieses Jahres. Es war...
Wie die Konferenz von verschiedenen Personen erlebt wurde. Deutschland Theresia Alt Ich war zuletzt vor über 20 Jahren am Goetheanum gewesen und hatte damals unter den moralischen Ver- und Geboten gelitten, die die gemeinsame Arbeit...
Einmal im Jahr, oft an einem von Religion und Tradition bestimmten Tag, gedenkt die Gemeinschaft der Lebenden der Gemeinschaft der Toten. In vielerlei Arten wird je nach Kultur ein Totengedenken gefeiert, nicht selten über mehrere...
Seit dem Überfall der Hamas-Kämpfer auf die israelische Bevölkerung am 7. Oktober tobt in Israel und Gaza der Krieg. Die Krise ist auf allen Ebenen, die Katastrophe ist offenbar. Wie kann sich der einzelne Mensch...
Werbeanzeige
Aufsätze
Schwerpunktbeiträge
Nach sieben Jahren und nach Corona kamen Menschen der anthroposophischen Bewegung zu Michaeli am Goetheanum wieder zusammen. Drei Tage blühte der Austausch zwischen Peripherie und Zentrum. Die Weltkonferenz war ein...
Wie die Konferenz von verschiedenen Personen erlebt wurde. Deutschland Theresia Alt Ich war zuletzt vor über 20 Jahren am Goetheanum gewesen und hatte damals unter den moralischen Ver- und Geboten...
Werbeanzeige
Einmal im Jahr, oft an einem von Religion und Tradition bestimmten Tag, gedenkt die Gemeinschaft der Lebenden der Gemeinschaft der Toten. In vielerlei Arten wird je nach Kultur ein Totengedenken...
Seit dem Überfall der Hamas-Kämpfer auf die israelische Bevölkerung am 7. Oktober tobt in Israel und Gaza der Krieg. Die Krise ist auf allen Ebenen, die Katastrophe ist offenbar. Wie...
Werbeanzeige
Zeitsymptome
Gegenwart sehen
Seit 2004 verzeichnet der Transformationsindex der Bertelsmann-Stiftung mehr autokratische als demokratische Staaten. Das Wahlergebnis in den Niederlanden ist hier ein...
Die Lage in Israel und Gaza einzufangen, ist in diesen Tagen schwierig. Die Situation ist nicht ein- oder zweidimensional zu...
Die Antarktis steht unter dem Schutz des Menschen, doch der menschengemachte Klimabruch untergräbt dieses Bemühen. Das nun als ‹unvermeidlich› eingestufte...
Zeitsymptome
Gegenwart sehen
Seit 2004 verzeichnet der Transformationsindex der Bertelsmann-Stiftung mehr autokratische als demokratische Staaten. Das Wahlergebnis in den Niederlanden ist hier ein weiterer Baustein. Wolfgang Held sprach im Oktober mit Gerald Häfner....
Die Lage in Israel und Gaza einzufangen, ist in diesen Tagen schwierig. Die Situation ist nicht ein- oder zweidimensional zu beschreiben. In der letzten Woche erreichte die Redaktion dieser persönliche...
Die Antarktis steht unter dem Schutz des Menschen, doch der menschengemachte Klimabruch untergräbt dieses Bemühen. Das nun als ‹unvermeidlich› eingestufte Abschmelzen spiegelt das von den Lebensvorgängen getrennte Denken. Der antarktische...
Werbeanzeige
Werbeanzeige
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Der menschliche Wille als Zukunftsorgan. Der Wille ist ein sehr geheimnisvolles Vermögen des Menschen. Und 3000 Jahre Philosophie- und Psychologiegeschichte...
Christiane Haid und Wolfgang Tomaschitz erkundeten am dritten Vormittag der Weltkonferenz phänomenologisch und im tastenden Dialog den menschlichen Kopf als...
Gespräch mit dem Vorbereitungskreis der Goetheanum-Weltkonferenz über die Erfahrungen und Perspektiven der Konferenz ‹Gesellschaft neu gestalten›. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wann hat sich das Gefühl eingestellt: ‹Jetzt sind wir unterwegs›? Ueli Hurter Bald nach der Eröffnung, als sich der Wandteppich von Claudy Jongstra senkte und wir gemeinsam auf der...
Werbeanzeige
Seit 25 Jahren arbeitet Ilse Wellershoff-Schuur mit arabischen und jüdischen Partnerinnen und Partnern aus Galiläa, um eine Begegnungsstätte für alle...
Ein Projektensemble der Goetheanum-Bühne inszeniert das Kammerstück ‹Der Besucher› von Éric-Emmanuel Schmitt. Sigmund Freud wird darin zweifach heimgesucht. Zum einen...
Adam Blanning ist Mitglied des neuen Leitungsteams der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Er sprach mit Charles Cross über einen neuen Kurs, angeboten von der Physicians’ Association for Anthroposophic Medicine in den USA, bei dem es um Burn-out im Arztberuf geht. Könntest du uns eine kurze Einführung in diese Initiative zum Burn-out...
Werbeanzeige
Worte
Sprüche · Kolumne
Advent: Ich komme auf mich zu. Philip Kovce, aus: Wenn alles gesagt ist, beginnt das...
In der zyklischen Kausalität werden die Wirkungen selbst zur Ursache der Ursachen. Zum zentrischen Blick...
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Der menschliche Wille als Zukunftsorgan. Der Wille ist ein sehr geheimnisvolles Vermögen des Menschen. Und 3000 Jahre Philosophie- und Psychologiegeschichte zeigen, dass er lange ein unbekanntes Phänomen war. Man findet...
Christiane Haid und Wolfgang Tomaschitz erkundeten am dritten Vormittag der Weltkonferenz phänomenologisch und im tastenden Dialog den menschlichen Kopf als Ort des Denkens. Zu Beginn des Gesprächs lenkte Christiane Haid...
Gespräch mit dem Vorbereitungskreis der Goetheanum-Weltkonferenz über die Erfahrungen und Perspektiven der Konferenz ‹Gesellschaft neu gestalten›. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wann hat sich das Gefühl eingestellt: ‹Jetzt sind wir...
Seit 25 Jahren arbeitet Ilse Wellershoff-Schuur mit arabischen und jüdischen Partnerinnen und Partnern aus Galiläa, um eine Begegnungsstätte für alle Kulturen der Region zu schaffen. Über die Jahre sind im...
Werbeanzeige
Worte
Sprüche und Kolumne
Werbeanzeige
Werbeanzeige
Nachrichten
Forschung und Leben
Matthias Klausener spielte in den Faust-Aufführungen im Goetheanum (2020–2022) verschiedene Rollen. Jetzt...
Das von zeitgenössischer Esoterik inspirierte Leben war eines der Anliegen von Rudolf...
Philipp Reubke und Justus Wittich haben an der Versammlung der Mitarbeitenden von...
Offene Tagung im Rudolf-Steiner-Haus in Stuttgart. Vom 27. bis 31. Dezember organisiert...
Werbeanzeige
Letzte Kommentare