Katharina Müller hat fast 20 Jahre lang als professionelle Musikerin auf den Bühnen Deutschlands und der Welt gestanden. Seit neun Jahren übt sie einen anderen Beruf aus: Sie ist Supervisorin, Mediatorin und Coach und arbeitet...
Der Spalt zwischen Denken und Handeln ist groß geworden. Die Krisenlage der Welt entspringt diesem Bruch. Wir wissen so viel und handeln nicht danach. Brauchen wir eine neue Wissenschaftstheorie, einen neuen Erkenntnisurgrund? Perspektiven einer epistemologischen...
Dumque sitim sedare cupit, sitis altera crevit,dumque bibit, visae correptus imagine formaespem sine corpore amat, corpus putat esse, quod umbra est … [Und während er den Durst zu stillen trachtete, wuchs in ihm ein anderer...
Claus-Peter Röh im Gespräch Erinnerst du dich an deine erste persönliche Meditationserfahrung? Claus-Peter Röh Ich war Student an einer allgemeinen Hochschule. Dort habe ich an einem Selbsterfahrungsseminar teilgenommen, das die Uni anbot. Die aus heutiger Sicht...
Werbeanzeige
Katharina Müller hat fast 20 Jahre lang als professionelle Musikerin auf den Bühnen Deutschlands und der Welt gestanden. Seit neun Jahren übt sie einen anderen Beruf aus: Sie ist Supervisorin,...
Der Spalt zwischen Denken und Handeln ist groß geworden. Die Krisenlage der Welt entspringt diesem Bruch. Wir wissen so viel und handeln nicht danach. Brauchen wir eine neue Wissenschaftstheorie, einen...
Werbeanzeige
Dumque sitim sedare cupit, sitis altera crevit,dumque bibit, visae correptus imagine formaespem sine corpore amat, corpus putat esse, quod umbra est … [Und während er den Durst zu stillen trachtete,...
Claus-Peter Röh im Gespräch Erinnerst du dich an deine erste persönliche Meditationserfahrung? Claus-Peter Röh Ich war Student an einer allgemeinen Hochschule. Dort habe ich an einem Selbsterfahrungsseminar teilgenommen, das die Uni...
Werbeanzeige
Zeitsymptome
In Friedensverhandlungen willigen die Konfliktparteien ein, wenn sie sich davon mehr Vorteile als von einem Fortgang des Gefechtes versprechen. Die...
Zum Tode von Sibylle Lewitscharoff Ich hatte einige Bücher von ihr gelesen und begegnete ihr auf einer Tagung in Dornach....
ER sprach zu Abram:Geh vor dich hin aus deinem Land, aus deiner Verwandtschaft, aus dem Haus deines Vaters in das Land,...
Zeitsymptome
Gegenwart sehen
In Friedensverhandlungen willigen die Konfliktparteien ein, wenn sie sich davon mehr Vorteile als von einem Fortgang des Gefechtes versprechen. Die großen Mächte, die jeweils hinter der Ukraine und Russland stehen,...
Zum Tode von Sibylle Lewitscharoff Ich hatte einige Bücher von ihr gelesen und begegnete ihr auf einer Tagung in Dornach. Wir haben uns prächtig unterhalten. Ich war dort ihr Fiffi – mit...
ER sprach zu Abram:Geh vor dich hin aus deinem Land, aus deiner Verwandtschaft, aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dich sehn lassen werde. Thomas Fuchs schreibt in...
Werbeanzeige
Werbeanzeige
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Die Tragödie von Shakespeare hat mythische Tiefe, zeigt menschliche Seele und wurzelt zugleich in der politischen Geschichte. So schlägt sie...
Im Januar zeigte die Goetheanum-Bühne an sechs Abenden ‹King Lear›. Jetzt kommt die Inszenierung von Andrea Pfaehler erneut auf die Bühne...
Eine Ausstellung frühkindlicher Malerei gewährt Einblicke in die universelle Bildsprache und Entwicklung des Kindes in den ersten sieben Lebensjahren. Zu sehen sind ausdrucksstarke Kinderzeichnungen aus aller Welt bis zum 25. Juni in der Heichelheimer Mühle bei Weimar. Es gibt wohl kein Kind auf der Welt, das nicht malt. Manche tun...
Werbeanzeige
Der ehemalige Herausgeber von SteinerBooks in den USA überschritt vor einem Jahr, am frühen Morgen des 13. Mai 2022, die Schwelle. Erst...
Vom 15. bis 22. April 1923 fand in Dornach in der Schreinerei neben der Brandstätte des Ersten Goetheanum ein pädagogischer...
Ein wunderbarer Roman über Leben und Tod, Einsamkeit und Gemeinschaft und den Weg einer jungen Frau aus der Anonymität. Gleichzeitig ein Buch über die Würde menschlichen Daseins und wo sie zu finden ist. Und wo wäre das? Immer nur unter den Menschen. Wie ein leeres Blatt lebt Suzu in einer...
Werbeanzeige
Worte
Sprüche und Kolumne
Schöner sind die Gedichte des Glücks. Wie die Blüte schöner ist als der Stengelder sie...
Auf der Suche nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung, ausschließlich in der äußeren Welt,...
Pfingstmorgen. Über der Hecke besonnten Flugs eine Flocke. Geist, der weht, wo er will, Blüte,...
Forum
Dialoge · Rückblicke · Hinweise
Die Tragödie von Shakespeare hat mythische Tiefe, zeigt menschliche Seele und wurzelt zugleich in der politischen Geschichte. So schlägt sie die Brücke vom täglichen Leben, den Wogen der Seele und...
Im Januar zeigte die Goetheanum-Bühne an sechs Abenden ‹King Lear›. Jetzt kommt die Inszenierung von Andrea Pfaehler erneut auf die Bühne der Schreinerei des Goetheanum. Zwei Rezensionen stimmen ein. Herzog Albany...
Eine Ausstellung frühkindlicher Malerei gewährt Einblicke in die universelle Bildsprache und Entwicklung des Kindes in den ersten sieben Lebensjahren. Zu sehen sind ausdrucksstarke Kinderzeichnungen aus aller Welt bis zum 25....
Werbeanzeige
Worte
Sprüche und Kolumne
Werbeanzeige
Werbeanzeige
Nachrichten
Forschung und Leben
Im September bringt das US-amerikanische Anthropos-Theater ein Stück zum Brand des Ersten Goetheanum...
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet auf Schloss Hamborn die Gründungsfeier...
Für den Anthroposophic Council for Inclusive Social Development besuchte Sonja Zausch Anfang...
In dem Buch ‹Wanna Waki – mein Leben bei den Lakota› erzählt die Schulgründerin Isabel...
Werbeanzeige
Letzte Kommentare