Der Künstler, Unternehmer, Aktivist und Kindheitsforscher Bernhard Hanel aus Oberried plädiert für das von ihm gegründete World Child Forum (WCF),...
Zeitsymptome
Noch schwankt das Bild Joseph A. Ratzingers, von Hass und Gunst der Parteien verzerrt. 200 000 waren gekommen, um sich von...
4 Minute Lesedauer
Der Rauch an der Brandruine des Goetheanum war kaum verflogen, da sagte Rudolf Steiner: «Und ich hoffe natürlich, dass in keiner Richtung hier irgendeine Unterbrechung eintritt.» So wurde der Brand zu einer Zäsur in der Entwicklung der Anthroposophie und nicht zu einem Hindernis. Rudolf Steiner war von der Brandnacht gezeichnet,...
Reinhard Mey wurde am 21. Dezember 80 Jahre alt. 600 Lieder hat er in mehr als 50 Bühnenjahren komponiert, gedichtet und...
3 Minute Lesedauer
In der Adventszeit sind alle klassischen Planeten am Abendhimmel versammelt. Ein Himmelsschauspiel, bei dem die Marsopposition am 8. Dezember den Ton gibt und Venus mit ihrem Aufstieg ins nächste Jahr zeigt. Mars ist der Planet unter den Planeten. Dynamischer als die anderen Wandler, wechselt er zwischen Ruhe und zügigem Lauf,...
Der französische Philosoph und Ökologe Bruno Latour ist am 9. Oktober 2022 gestorben. Sein Werk und sein Denken leisten einen...
In wenigen Tagen wird im Kanton Basel-Stadt darüber entschieden, ob der Kanton bereits 2030 klimaneutral wird und damit Schweizer Vorreiter....
Die erste feministische Revolution, die Frauen wie Männer möglich machen: So wird der nicht enden wollende Aufstand im Iran genannt. Johanna Faust unterstützt ihn in Bern und Berlin und erzählt von der Hoffnung für den Iran. «Wir alle haben einen Traum. In diesem Traum werden Gefangene nicht in drei Minuten...
Am 30. September zeigte das Unternehmen Tesla die ersten Prototypen seines humanoiden Roboters ‹Optimus Prime›. Laut der Firma könnte dieser...
3 Minute Lesedauer
Am 8. November finden in den Vereinigten Staaten die Zwischenwahlen statt, bei denen alle zwei Jahre entschieden wird, wer die...
Letzte Kommentare