Eine Gedenktagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners fand in Dornach am Wochenende um den 30. März statt. Reichhaltig und tiefgründig...
Im Jahre 1945 verstarb im Internierungslager in Prag der deutsch-tschechische Künstler Josef Prinke an Misshandlungen und Erschöpfung. Die Witwe Agnes...
Der Autor Uwe Henrich kam durch Zufall zu seinem Thema, der ‹Philosophie der Freiheit›. Im Buch wird einem Steiner-Zitat der...
Eduardo Rincón und Monique Macfarlane lasen drei Monate zusammen die Michaelbriefe als Vorbereitung für die landwirtschaftliche Tagung. Sie suchen nach...
Was bedeutet es, die Zukunft der Erde als Lebewesen zu wollen? Chik Ying Chai, Gärtnerin und Künstlerin aus Malaysia, und...
Viele Menschen wünschen sich, Rudolf Steiner zu Lebzeiten begegnet zu sein. Was ist das Motiv zu dieser Sehnsucht? Ein anderes,...
Eindrücke vom Fest in Stuttgart zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner. Was für ein Bild: Vor der Fassade des neoklassizistischen...
Mit der Herausforderung, das Mysterienwort in die Öffentlichkeit zu tragen, brachte Rudolf Steiner ins bewusste Leben, dass sich Wirklichkeit nicht...
Rudolf Geigenfeind sucht neue Wege im Sozialen. Sein Instrumentarium ist die Musik. Mit ihren Elementen bringt er Gruppenprozesse zum Klingen....
Ueli Hurter und Matthias Rang im Dialog darüber, wie wir die Erde als ein Lebewesen denken können. Und was unser...
Wie arbeiten wir mit den Lebensprozessen im Alltag? Können unsere Höfe zu Schulen, ja sogar zu Universitäten werden – oder zu Heilungsorten...
Letzte Kommentare