Matthias Klausener spielte in den Faust-Aufführungen im Goetheanum (2020–2022) verschiedene Rollen. Jetzt hat er große Selbstgespräche der Hauptfigur wie ‹Studierzimmer›,...
Beigetreten
27. Mai 2020
Artikel
555
Kommentare
1
Chefredakteur der Wochenschrift «Das Goetheanum», studierte Waldorfpädagogik und Mathematik. Er publiziert zu Lebensfragen, ist Autor des Sternkalenders, führt Studienreisen und ist Dramaturg an der Goetheanum-Bühne. Er hat drei erwachsene Töchter.
Das von zeitgenössischer Esoterik inspirierte Leben war eines der Anliegen von Rudolf Steiner. So wirkte er bei der Formung mehrerer...
Philipp Reubke und Justus Wittich haben an der Versammlung der Mitarbeitenden von der Arbeit der Goetheanum-Leitung berichtet. Philipp Reubke und...
Heute schwinden die Lebenskräfte in Mensch und Natur: Allergien und Unverträglichkeiten, neue Infektionskrankheiten nehmen zu, Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen...
Die Corona-Zeit gab den Anstoß. Die Schwarzbubenjodler fragten am Goetheanum, ob man im großen Saal einen Festabend für Jodlerensembles veranstalten...
Der Komiker, Karikaturist und Autor Vicco von Bülow alias Loriot wäre am 12. November hundert Jahre alt geworden – eine Verneigung vor...
Auch im Umgang mit Geld bringt die Weihnachtstagung 1923/24 eine neue Haltung mit Perspektiven von großer Tragkraft. Eine davon offenbart...
Die Sektion für Sozialwissenschaften lädt mit der Anthroposophischen Gesellschaft zu einer zweiten Konferenz über die Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft ein....
Abends steigt jetzt im Osten das Tierkreisbild Widder empor, drei Sterne in Form eines flachen Hakens. Man findet das Bild...
In der Anthroposophischen Gesellschaft finden sich spirituell Interessierte ohne Unterschied von Nation, Bildung und religiöser Zugehörigkeit. Sie sieht ihren Zweck...
«Von der Sonne durch die Erde für den Menschen, damit der Mensch einst Sonne werde für die Erde.» Dieser Leitgedanke...