1 Unversöhnt mit sich zu sein, ist ein bekannter Zustand. Er bezeichnet das übliche Verhältnis, in dem wir zu uns...
Aufsätze
Schwerpunktbeiträge
Kokreation ist ein beliebtes Schlagwort geworden. Doch was heißt das für Unternehmen, Arbeitgebende und Angestellte? Wie wird die Arbeitswelt zu...
Noch lange kein Frieden – so lautet das Gutachten von vier deutschen Friedensforschungsinstituten zum russischen Angriffskrieg und zu den weiteren weltweiten Konflikten. 19 Forschende sind an der im Juli 2023 veröffentlichten Studie beteiligt. Acht Schlussfolgerungen enthält das Gutachten (siehe am Fuß des Textes). Ich sprach darüber mit Nikolai Fuchs. Als Vorstand der GLS-Treuhand...
Ein Stuhl vom und fürs Goetheanum, in dem sich Europas Tradition, der Aufbruch in die Moderne und neue Gemeinschaft spiegeln....
«Wie können wir über biologisch-dynamische Landwirtschaft so sprechen, dass jeder Landwirt und jede Landwirtin sie versteht?» Das fragt Liron Israeli,...
Sekem zählt zu den erfolgreichsten Unternehmungen, die aus Anthroposophie inspiriert, eine eigenständige Identität entwickelt haben und so nun selbst zur Inspiration für die anthroposophische Kulturarbeit geworden sind. Ein Gespräch mit Helmy Abouleish. Wie geht es Sekem? Helmy Abouleish Für die schwere Zeit, in der wir alle leben, geht es uns...
Die Goetheanum-Weltkonferenz lädt dazu ein, die nächsten Jahre der anthroposophischen Weltbewegung zu bewegen. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu lauschen,...
Worauf kommt es an, wenn man für den spirituellen Blick werben will, wenn man Verständnis oder zumindest Fragebereitschaft wecken will,...
Ein Gespräch mit Robert McDermott, emeritierter Präsident des California Institute of Integral Studies, über die Annäherung an die Anthroposophie in den Vereinigten Staaten und über Rudolf Steiner im Kontext anderer Denker und Denkerinnen. Die Fragen stellte Ashton Arnoldy. Ashton Arnoldy Sie haben Rudolf Steiner zusammen mit anderen Persönlichkeiten wie Pierre...
Wasser und Intimität sind sich ähnlich. Sie bezeugen eine Art, die Welt zu erfahren, in der ich nicht mehr nur...
Reisetagebuch aus der Arava- und der Negev-Wüste im Frühjahr 2023. Ich wandere. Vor meinem inneren Blick sehe ich mich seit...
Letzte Kommentare