Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unsere Wahrnehmung des Zeitablaufs – insbesondere in Bezug auf das, was wir als ‹Gegenwart› bezeichnen – nicht konstant ist, sondern...
Beigetreten27. Mai 2020
Artikel13
Geb. 1950 in Johannesburg/Südafrika, Promotion in Physik in Göttingen, 20 Jahre am Max-Plank-Institut für Strömungsforschung mit zwischeaufenthalte am CALTECH/USA, University of S. Australia, TU-Eindhoven und der Medizinische Universität Graz. Z.Zt Dozent an der PH-Weingarten und Lehrer an Waldorfschulen.
Was ist leuchtend gelb, isst Hafer als Lieblingsspeise, mag keinen Kaffee, lernt ohne Gehirn – komponiert sogar Musik, empfindet ohne Nerven, bewegt...
Schmetterlinge eröffnen einen Blick in Luftfahrttechniken der Zukunft. Die Kunst des Fliegens, von der die Menschheit so lange geträumt hat,...
Starr, ruhig, unbeweglich – das sind einige der Worte, mit denen wir Berge beschreiben. Wenn überhaupt, wird Geologinnen und Geologen gelehrt, dass...
Anfang November 2021 fand in Glasgow das 26. Treffen der Conference Of the Parties (COP) statt. 197 Nationen nahmen teil. Zum...
Vorstellungen von einer Verbesserung des Menschen durch Technologie greifen auch in den Umgang mit Säuglingen ein. Sie werden uns schmackhaft...
In der Mythologie, die als narratives Rückgrat der klassischen Science-Fiction diente, wurde die Venus oft als eine Art bewölkter, sumpfiger...
Vor zehn Jahren unterstrich die Abstimmung der UNO den globalen Konsens über die essenzielle Bedeutung des Rechts auf Wasser für...
Über einen Paradigmenwechsel in der Botanik, der unser Weltbild verändern könnte.
Kürzlich gab es seltsam klingende Beschreibungen der neu erreichten Ziele eines unserer Raumschiffe. Was bedeuten sie? Was ist real, was eine Metapher? ‹Surfen auf der Bugwelle der Sonne›.
In wissenschaftlichen und populären Zeitschriften wurde die Ankündigung einer Gruppe von Wissenschaftlern im November 2018 in Versailles als größte Revolution in der Metrologie – der Messkunst – seit ihrer Gründung nach der Französischen Revolution gefeiert.
Letzte Kommentare