Der Strader-Apparat

Stuttgart/Deutschland. Auf dem Weg zu einer moralischen Technologie.


Technologie in ihren vielfältigen Formen gehört zum Alltag eines jeden Menschen. Die technologischen Entwicklungen der Gegenwart lassen dabei immer mehr eine Verschmelzung von Mensch und Maschine erkennen. Umso wichtiger ist es, dass wir diesen Entwicklungen einen klar ausgerichteten moralischen Kompass zugrunde legen. Solches beschrieb schon Rudolf Steiner anhand der Arbeit von Dr. Strader in den Mysteriendramen. Die Figur ist Namensgeber der Zeit & Raum Technologie gGmbH, die vom anthroposophischen Arzt und Therapeuten Jan-Gabriel Niedermeier sowie von der Sprachgestalterin Esther Böttcher gegründet wurde. «Mit Strader Tech sind wir auf dem Weg, ätherische Technologie als moralische Technologie zu entwickeln.» Für ein erstes Kennenlernen der Anwendung finden am 29. und 30. Mai in Dornach ein Vortrag und ein Seminar statt. Am 8. Juni sprechen Niedermeier und Böttcher mit dem Autor Andreas Neider zu ihrer Initiative sowie deren Entstehungskontext beim Tagesseminar ‹Der elektronische Doppelgänger und die Technologie der Zukunft› im Rudolf-Steiner-Haus in Stuttgart.


Mehr strader:tech, Akanthos-Akademie/Tagesseminare und Baldron

Bild Skizze von Hans Kühn aus: Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe Nr. 187, S.17

Print Friendly, PDF & Email

Letzte Kommentare