Letzte Kommentare

  1. Was habt Ihr denn plötzlich gegen das Internet? Ihr wolltet doch modern sein. Volkssouveränität. Dreigliederung. Grundeinkommen. Glaubt Ihr nicht mehr…

  2. Zu:”Ich habe festgestellt, dass sich das Spiel in meine Meditationspraxis einfügt, besonders in die Nebenübung der Gedankenkontrolle.” Zur Gedankenkontrolle sollte…

  3. Man findet in der Hochkultur des griechischen Geistes, in der Archaik, eine Lehre der Götter. Es ist der Sinn dieser…

  4. Sie haben sich nicht bemüht. Ich habe es für ein Jahr lang be zahlt. In dem Gebäude wo Marionetten Theater…

  5. Was ist nun Neutralität, Wenn sie auf Angst und Lüge baut ? Und ist zur Umkehr es zu spät, Wenn…

  6. Liebe Ilse, allerherzlichsten DANK für diesen Bericht !!! Gerade und vor allem JETZT ! Bei aller Tragik auf so vielen…

  7. Im 23. Sonett an Orpheus ist die Antwort auf den 22. enthalten, ist mir jetzt erst aufgefallen, völlig abgefahren! Thx!…

  8. Liebe Leute, Lest doch mal in Rudolf Hauschkas”Heilmittellehre”das Kapitel “Der Torf als Heilmittel”.Dann fragt mal nach warum der Torfimpuls jahrzehntelang…

  9. Das Tragische an der Situation ist auch, dass besonders viele Friedensaktivisten (beiderlei Geschlechts) am 7. Oktober ermordet und verschleppt wurden.…

  10. Zementalitäten Wer Wände baut statt Brücken, Wird den Wandel nicht beglücken. Dem Menschen steht der Wandelmut- Und seiner Wand der…

  11. Vielen Dank!!! Seit meinem Jugend vor 50 Jahren bin ich an Dilemmas zwischen Jüden und Arabern ‚gestossen‘. Am besten kenne…

  12. Steiner erwähnt ziemlich viele Realien in den Abendvorträgen zu seiner Weihnachtstagung 1923/1924. Mit keinem der erwähnten Werke haben sich Leute…

  13. Die Suche nach Realien hat unter Anthroposophen bislang vor allen Dingen die Autoren sehr schmaler Werke gefördert, Heraklit mit 15…

  14. […] Im Sommer 1949 […] nahm die von Kienle an der Universität Tübingen geleitete Studenten- und Freundesgruppe an einer ‹Faust›-Aufführung…

  15. Ich habe die Nachfrage weitergeleitet an die Redaktion, vielleicht ist ein Follow-Up ja möglich. Gerne können Sie den Freunde den…

  16. What a beautifully crafted article! Thank you for this renewed way of looking at the trees and Planets, here the…

  17. Ich bin promovierte Literaturwissenschaftlerin, Buchautorin, war früher Journalistin für Printmedien und verfüge über 30 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen. Medizinerin…

  18. Wie schön! Womit kann man denn anfangen, mit „Jenseits des Lustprinzips“? Oder besser direkt „Das Ich und das Es“ lesen?…

  19. Hegel ist für Babies. Unmittelbar vor der Weihnachtstagung 1923, als alle für die Weihnachtstagung angereisten Gäste schon da waren, sagte…

  20. Kann uns das nicht auch mal jmd vorlesen, das Buch? 😀

  21. Ich las neulich Hegels ‹Phänomenologie des Geistes› von Suhrkamp und wunderte mich dabei über Hegels Worte im Unterkapitel ‹Das geistige…

  22. Wie geht es Hallel Rabin heute? Wenn ich das richtig sehe, ist ihr Beitrag aus dem Jahr 2020. Gerne würde…

  23. Vielen Dank für die 2 schönen Erinnerungen an Roland Halfen. Ich hatte das Glück R.H. vor mehreren Jahren in Dornach…

  24. «Welche Gedanken ermöglichen uns, Abschied vom Alten zu nehmen und das Neue wahrzunehmen, was uns entgegenkommt?» Plutarch schildert im achten…

  25. Was für ein schöner, ansprechender Kultsaal das ist! Aber der Mensch lebt nicht allein vom Geiste. Ich hoffe, es gibt…

  26. Obwohl ich mich ziemlich viel umgesehen habe in den vielfältigen praktischen anthroposophisch inspirierten sozialen und sonstigen Tätigkeiten, galt meine erste…

  27. Danke sehr für diese lebendige Schilderung…ich habe den Betreffenden leider nicht gekannt, jedoch wirkt er durch diese Charalterisierung so nahe…

  28. In den Mysterienschulen, aber auch in den Lehranstalten, die von Platon und Aristoteles gegründet wurden, beschâftigte man sich täglich mit…

  29. Eine wunderschöne Lebensbeschreibung Herrn Haltens. Ich kannte ihn nicht persönlich – aber die Gedanken ließen ihn mir plastisch in seinem…

  30. Im Internet kann man sich Auszüge aus Ingeborg Bachmanns Dankesrede zum Hörspielpreis der Kriegsblinden von 1959 anhören. Das relativiert alle…

  31. Sibylle Lewitscharoff hat 2013 jenen Literaturpreis erhalten, der nach Georg Büchner benannt ist. In “Dantons Tod” lässt Büchner seinen Hérault…

  32. Ich halte das «Spätwerk» von Friedrich Hölderlin für sein Hauptwerk. Es mag Menschen geben, die glauben, in seinem «Spätwerk» hätte…

  33. Hölderlin hat das Gedicht auf den 15. November 1759 datiert, geboren wurde er aber 1770. Ein Mysterium, wie kann das…

  34. Einige Fakten: Gaza hat die Hamas im Jahr 2006 mit 44% der Stimmen gewählt. Laut Präambel ihrer Charta von 1988…

  35. Wie wunderbar, dass hier mal die Methode beschrieben wird, wie Geisteswissenschaft zu Erkenntnissen führen kann. So kann Anthroposophie nachvollziehbar weiterentwickelt…

  36. Daran anschließend: „verstehe, dass Kinder Hoffnung bedeuten“ Stand 29.10 sind schätzungsweise allein 4000 Kinder in Gaza umgekommen! Verteidigung oder Vergeltung?…

  37. Die Morgendämmerung (weiblich) –> Eos Der Regenbogen (weiblich) –> Iris Während wir die Ankunft von Eos durchgängig mit kultischen Handlungen…

  38. Die Wochenschrift finanziert sich über Abonnenten; ohne sie könnte sie nicht existieren. Allerdings sind jeden Monat Artikel gratis zu lesen.

Letzte Kommentare

Facebook