War Rudolf Steiner ein Aristoteliker oder doch auch, irgendwie, mindestens in mancherlei Hinsicht, ein Platoniker? Viel Streit hat sich in...
Ich erinnere mich gut an die erste Seite des ersten Vortragszyklus von Rudolf Steiner, den ich gelesen habe. Ich war...
Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich konkret in vielen Projekten. Projekte, die die Kontinuität der Arbeit über ihn hinaus ermöglichten. Projekte, die hundert Jahre später zu einer lebendigen, weltweiten Bewegung wuchsen. Als sein Körper schwächelte und...
Als ich vor 25 Jahren mit der Anthroposophie in Berührung kam, befremdete mich vor allem der Personenkult um Rudolf Steiner....
So viele neue Praktiken gehen auf Rudolf Steiner zurück: Eurythmie, Waldorfpädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, anthroposophisch erweiterte Medizin. Immer nennt er als...
1. Oktober 1924 bis 30. März 1925 – «Ein jähes Ende [der Septemberkurse]: die Krankheit Rudolf Steiners setzte ein. Eine vollkommen veränderte Lage trat ein. Ich verließ die Klinik, um Dr. Steiner zu pflegen, hatte keine Ahnung von den schweren Dingen, die kommen konnten», schrieb Ita Wegman im Rückblick. Am Dienstag, den...
Matthias Niedermann und Sebastian Knust gehören zur Organisationsgruppe für die große Feier in Stuttgart zum 100. Todestag von Rudolf Steiner....
Ytterjärna, Schweden. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Daniel Evaeus, Werklehrer...
Stuttgart, Deutschland. Festtage zum 100. Todestag von Rudolf Steiner. ‹Vielfalt lieben› ist das Motto eines dreitägigen Steiner-Festivals, welches vom 28. bis 30. März auf dem Schlossplatz in Stuttgart stattfindet. Die Festtage werden anlässlich des 100. Todesjahrs von Rudolf Steiner von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland und weiteren anthroposophischen Verbänden organisiert....
Driebergen-Rijsenburg, Niederlande. Zwei Tage Festival in den Niederlanden. Am Wochenende vom 30. und 31. Mai findet im niederländischen Driebergen das...
Basel, Schweiz / Kopenhagen, Dänemark. 2025 ist das 100. Todesjahr von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter?...
Letzte Kommentare