Vom 19. bis 21. März fand an der Waldorfschule in Bonn das Tanzfestival 2021 der Gruppe Eventeurythmie statt. Das Festival...
Rückblick
Ende Januar veranstaltete die World Goetheanum Association ein Onlinetreffen zur Frage des assoziativen Zusammenarbeitens. Drei Profis auf diesem Feld ökonomischer...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die Verantwortlichen ihre Erfahrungen mit dieser aus den Beschränkungen der Corona-Krise gewonnenen Form einer digitalen Großveranstaltung. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie sind eure Erfahrungen? Constanza Kaliks Wir Verantwortlichen der Tagung...
Die Sektion für Landwirtschaft und die Jugendsektion veranstalteten vom 11. bis 14. Februar die Jahrestagung zum Klima ‹Atmen in der...
In der Reihe der Montagsvorträge am Goetheanum hielt Matthias Girke am 21. Dezember den letzten Vortrag. Sein Titel: ‹Welche Bedeutung...
2020 reiht sich in die dramatischen Wendejahre der menschlichen Geschichte und noch lässt sich kaum absehen, welchen neuen Stand wir aus diesen Sprüngen gewinnen. Hier zeichnen sechs Stimmen der Goetheanumleitung aus einem Blick zurück Perspektiven in das nun begonnene neue Jahr. Peter Selg Drei persönliche Zukunftslichter Campagna Romana Juli. Ein...
Claus-Peter Röh und Florian Osswald, Verantwortliche der Pädagogischen Sektion, sprechen in der Reihe der Montagsvorträge ‹Signatur der Gegenwart› am 7....
Eine ‹Lange Nacht› der Eurythmie in Berlin am 31. Oktober 2020. «Sam hat wie ein Heiligtum, ohne die Nacht ein...
Nach zweijähriger Vorbereitungszeit erklangen am Theater Basel Olivier Messiaens Franziskanische Szenenbilder in drei Akten und acht Tableaus erstmals auf einer schweizerischen Bühne. Der Abend am 28.10.2020 besiegelte vorläufig die wiederum kurze Spielzeit und entließ einen mit glühenden Bildern von Glaube, Liebe und Hoffnung. Für den Komponisten besteht Gewissheit, dass Musik...
Wie sich im Zeitalter der Bewusstseinsseele der Menschheitsrepräsentant als Bild der Zukunft erweist. Am letzten Septemberwochenende fand die Michaelitagung zur...
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist...
Letzte Kommentare