Paris, Frankreich. Seminar zur Biografiearbeit. Das menschliche Leben kann betrachtet werden als Pilgerreise – es ist ein landschaftlich abwechslungsreicher, teils abenteuerlicher Weg,...
In Jesus ist der Logos selbst persönlich geworden. Dieses Buch ist nicht das erste, womit Rudolf Steiner für das Publikum...
Vor vielen Jahren unterhielt ich mich im Treppenhaus des Stuttgarter Rudolf-Steiner-Hauses mit der Frau eines Kollegen. Irgendetwas muss mich empört haben, denn ich redete recht engagiert – und schob meine rechte Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger in Richtung der zuhörenden Dame. Noch während des Gesprächs wurde mir diese zuvor unbewusste Geste bewusst, und...
Rudolf Steiner kommt in seinem Werk ‹Die Philosophie der Freiheit› verschiedentlich auf das Fühlen oder das Gefühl als seelisches Ereignis zu...
Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal bewusst dem Satz «Denn das Ich erhält Wesen und Bedeutung von dem,...
War Rudolf Steiner ein Aristoteliker oder doch auch, irgendwie, mindestens in mancherlei Hinsicht, ein Platoniker? Viel Streit hat sich in den letzten 100 Jahren ausgehend von solchen Fragen entfacht. Solche Fragen betreffen selbstverständlich nicht nur Rudolf Steiner, sondern die Anthroposophie im Allgemeinen. Ist Anthroposophie aristotelisch geboren, um irgendwann in sich...
Ich erinnere mich gut an die erste Seite des ersten Vortragszyklus von Rudolf Steiner, den ich gelesen habe. Ich war...
1. Oktober 1924 bis 30. März 1925 – «Ein jähes Ende [der Septemberkurse]: die Krankheit Rudolf Steiners setzte ein. Eine vollkommen veränderte...
Matthias Niedermann und Sebastian Knust gehören zur Organisationsgruppe für die große Feier in Stuttgart zum 100. Todestag von Rudolf Steiner. Veranstaltungsort ist der Schlossplatz, ein Ort maximaler Öffentlichkeit in der Einkaufsmeile der schwäbischen Hauptstadt. Wolfgang Held sprach mit den beiden Organisatoren. Wolfgang Held: Das Fest auf dem Schlossplatz ist für ‹alle›...
Ytterjärna, Schweden. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Daniel Evaeus, Werklehrer...
Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich...
Letzte Kommentare