Es gibt noch Gemeinschaften auf der Welt, die mit der Erde als Lebewesen leben. Sie bitten immer noch um Erlaubnis,...
Eduardo Rincón und Monique Macfarlane lasen drei Monate zusammen die Michaelbriefe als Vorbereitung für die landwirtschaftliche Tagung. Sie suchen nach...
Ueli Hurter und Matthias Rang im Dialog darüber, wie wir die Erde als ein Lebewesen denken können. Und was unser lebendiges Verstehen an neuer Substanz schafft. Matthias Rang Im Denken entsteht ein Abstand. Wir können zum Beispiel von außen auf die Erde schauen. Dann sehen wir sie als diesen blauen Planeten,...
Was bedeutet es, die Zukunft der Erde als Lebewesen zu wollen? Chik Ying Chai, Gärtnerin und Künstlerin aus Malaysia, und...
Wie arbeiten wir mit den Lebensprozessen im Alltag? Können unsere Höfe zu Schulen, ja sogar zu Universitäten werden – oder zu Heilungsorten...
Luisa Neubauer im Gespräch mit Philip Kovce in der Reihe ‹Politics Talks› im Unternehmen Mitte. Ihr Ruf: entschlossen und kompromissbereit fossiles Denken und Leben überwinden. Das Caféhaus Unternehmen Mitte war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele der Besucher und Besucherinnen hatten keinen Blick auf die Bühne, wo Philip Kovce...
Matthias Niedermann und Sebastian Knust gehören zur Organisationsgruppe für die große Feier in Stuttgart zum 100. Todestag von Rudolf Steiner....
Letztes Jahr wurde in Frankreich, den USA, den Niederlanden und Österreich gewählt, jetzt in Deutschland. Wolfgang Held im Gespräch mit Gerald...
Eurythmie ist eine der großen Neuschöpfungen aus dem Herzen der Anthroposophie. Sie ist längst nicht mehr unbekannt. Aber ganz in der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt angekommen ist sie auch nicht. Seit vier Jahren findet ‹Eurythmie im Gespräch› regelmäßig im Goetheanum statt – eine Veranstaltung auf Initiative des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles. Im...
Bodrum, Türkei. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Çiler Kocadağ, Kunstlehrerin...
Ashburton, Großbritannien. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Sven Saar, Pädagoge...
Letzte Kommentare