Es ist wichtig die Zeit, in der wir leben, zu verstehen und daraus zukunftsgerichtet zu handeln. Durch die enormen technischen...
Gespräch
Führung und Partnerschaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist Wandel. Die Idee von ‹Führen und Ausführen› löst...
Die filmische Werkstatt-Arbeit zu den Mysteriendramen im Dezember 2020: Gespräch mit Gioia Falk, Christian Peter und Stefan Hasler. Es sei keine Verfilmung der Mysteriendramen, sondern eine Dokumentation aus der Probenarbeit. So charakterisiert Stefan Hasler die acht Videoblöcke, die Kernszenen aus Rudolf Steiners Dramen zeigen. Als kurz vor Weihnachten Aufführungen mit...
Sechs Bände mit sämtlichen Briefen Rudolf Steiners hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Planung, damit die Korrespondenz aus 2500 Briefen und Einträgen...
Johanna Faust ist die Enkelin von Friedrich Hiebel, der von 1963 bis zu seinem Tod 1989 im Vorstand der Anthroposophischen...
Die Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung startete vor fünf Jahren ein ambitioniertes Projekt: Bis zum 100. Todestag Rudolf Steiners sollten die noch fehlenden knapp 60 Bände der Gesamtausgabe verfügbar sein. Bis zur Halbzeit jetzt ist es eine Erfolgsgeschichte. Das zehnköpfige Editionsteam liegt im Zeitplan. Doch nun wird es wirtschaftlich eng und das Ziel, die...
Volkert Engelsman gründete 1990 mit seinem Studienfreund Willem van Wijk den europäischen Marktführer im Import von Bio-Obst Eosta und zählt...
Annette Bopp – Biologin und Journalistin, (Co-)Autorin von inzwischen 36 Büchern, Chefredakteurin des Magazins ‹Gesundheit Aktiv› und Bloggerin – steht seit nunmehr 37 Jahren...
Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kindergarten- und Schulärztin, ist Initiatorin einer viel unterzeichneten Stellungnahme über die Maskenpflicht in Schulen in Nordrhein-Westfalen. Ihr offener Brief, der von vielen anthroposophischen Ärzten und Therapeutinnen mitunterzeichnet wurde, erreichte gemeinsam mit einem Vorschlag für ein Schutzkonzept am 4. August das Schulministerium. Der Brief...
Der Wunsch, eine Brücke zu jenen zu schlagen, die unternehmerisch mit Anthroposophie arbeiten, hat vor drei Jahren Georg Soldner und...
Vor vier Jahren haben Martina Maria Sam und Stefan Hasler begonnen, alte und neu aufgetauchte Dokumente und Aufzeichnungen des Lauteurythmiekurses...
Letzte Kommentare