Lange Nacht der Anthroposophie

Freiburg, Deutschland. Kulturprogramm zum Zuhören, Ausprobieren und Nachfragen.


‹Mensch?! Vielfalt Anthroposophie in der Region Freiburg› – unter diesem Titel hatte eine frisch gegründete Initiativgruppe 2017 einen Festtag auf die Beine gestellt und die anthroposophisch orientierten Einrichtungen, Betriebe und Initiativen der Region sichtbar gemacht und vernetzt. Es war ein Erfolg, die Gruppe machte weiter. Vom Freiburger Rudolf-Steiner-Haus aus organisiert ‹Mensch?! Vielfalt Anthroposophie› seither ein fortlaufendes Veranstaltungsprogramm. Im 100. Todesjahr Rudolf Steiners ist es Zeit für einen neuen Anlauf: mit der Langen Nacht der Anthroposophie. Am Samstag, 24. Mai, findet von Nachmittag bis Mitternacht ein Programm aus über 60 Einzelveranstaltungen an drei Orten statt: im Rudolf-Steiner-Haus, in der Christengemeinschaft und in der Waldorfschule Freiburg-Wiehre. Ein großer Teil der Mitwirkenden kommt aus der Region; mit dabei sind überregional bekannte Vortragende und Fachleute. Kurzvorträge mit viel Raum für Gespräche und Fragen sowie vielfältige Workshops aus den Praxisfeldern, Bühnenevents, Musik und Tanz sind organisiert. Unkompliziert und in vielen Facetten kann erkundet werden, wozu Anthroposophie gut ist und wo Aufgaben für die Zukunft liegen. Alle Angebote sind voraussetzungslos – aber nicht anspruchslos. Das Motto: Machen Sie sich ihr eigenes Bild.


Mehr Lange Nacht der Anthroposophie

Bild Ksenia

Previous
Auge in Auge

Letzte Kommentare