Der erste Stipendiat des Graduiertenkollegs Waldorfpädagogik der Alanus-Hochschule hat seine Dissertation abgeschlossen und erfolgreich verteidigt. Das 2015 gegründete und breit...
Sozial
Seit Beginn der Pandemie stehen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern vor der Aufgabe, die Beziehung zu den...
Ende Januar veranstaltete die World Goetheanum Association ein Onlinetreffen zur Frage des assoziativen Zusammenarbeitens. Drei Profis auf diesem Feld ökonomischer Geschwisterlichkeit schilderten ihre Erfahrungen. Sassa Franke beschrieb den Märkischen Wirtschaftsverband. Landwirte und Landwirtinnen sitzen mit den Partnern in Vermarktung und Handel an einem runden Tisch, um sich gemeinsam über Menge,...
Die Raphaëlstichting unterhält zahlreiche Initiativen ‹Anthroposophischer Sorge› in den Niederlanden, durch die sie mit ihren knapp 2000 Mitarbeitenden 1500 Menschen...
Im Integrativen Haus der Gesundheit schaffen Ärztinnen, Hebammen, Therapeutinnen mit anthroposophischem Hintergrund und Kunst- und Kulturschaffende Angebote für die Kommune....
Am 24. März organisiert die deutsche Patientenvereinigung Gesundheit Aktiv einen Online-Vortrag von Michaela Glöckler zum fördernden Umgang mit Kindern in Pandemiezeiten. Die momentane Zeit bringt gerade für Schule und Elternhaus große Belastungen mit sich. So individuell die Situationen in den einzelnen Haushalten und vor Ort in den Schulen, Kindergärten und...
Mehr als 2,2 Millionen Menschen sind derzeit in Gefängnissen in den USA inhaftiert und mehr als 70 Prozent kehren innerhalb...
Der Youtube-Kanal ‹Waldorf-tv ru›, gegründet von Sergey Ivashkin und Alexander Matjuschkin, ist gerade zehn Jahre alt geworden. «Unser Kanal findet...
Waldorfpädagogik beruht auf einer umfassenden Anthropologie und braucht sich nicht scheuen, am Diskurs der wissenschaftlichen Pädagogik teilzunehmen. Im neu aufgelegten Buch von Ernst-Michael Kranich können sich Lesende davon überzeugen und sich darin schulen. Die wissenschaftliche Pädagogik kennt durchaus anthropologische Studien, ebenso die philosophische Anthropologie. Diese berühren aber oft nur Teilaspekte...
Die Corona-Krise beschleunigt die Wandlungsprozesse in Gesellschaft und Arbeitswelt. Diese rufen nach neuen Ideen und Inspirationen. Uwe Urbschat begleitet und...
Ein Geburtstagsgruß für den Unternehmer, Kommunikations- und Sozialkünstler Ramon Brüll. Es gibt Menschen, die tarnen ihre große Seele. Ramon Brüll...
Letzte Kommentare