Was ist Leben?

Stuttgart, Deutschland. Offene Tagung zur Bildekräfteforschung.


Die Bildekräfteforschung hat über mehrere Jahrzehnte methodische Wege entwickelt, mit denen das Lebendige erfahrbar gemacht werden kann. Sie bietet Menschen somit die Möglichkeit, visuell mit einem Grundmotiv der Anthroposophie in Kontakt zu kommen: den Lebenskräften. Überall dort, wo es um das Leben und seine Kräfte geht, findet die Bildekräfteforschung ihren praktischen Einsatz: bei der Qualität von Lebensmitteln, der Wirkung von Arzneien oder dem Einfluss von Technologie und Kunst. Unter dem Titel ‹Was ist Leben? Lebenskräfte erkennen, verstehen, ergreifen› findet vom 12. bis 14. September im Rudolf-Steiner-Haus in Stuttgart ein öffentlicher Kongress zur Bildekräfteforschung statt. Das Programm bietet den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in wissenschaftliche Studien und Untersuchungen und kombiniert diese mit kulinarischen, bildhaften und eurythmischen Erlebnissen. Die Veranstaltung beinhaltet zudem eine Werkstattaufführung des Eurythmiestücks ‹Bildekräfte des eurythmischen Tierkreises› vom Eurythmeum Stuttgart.


Mehr Gesellschaft für Bildekräfteforschung

Bild Fayette Reynolds

Letzte Kommentare