In der Reihe ‹Mensch, Entwicklung, Zukunft› lud die Mahle-Stiftung den Philosophen und Publizisten Alexander Grau ein. Er kritisiert seit einigen...
In der Betrachtung der Erde sind die Ozeane als das flächenmäßig größte Gebiet noch wenig untersucht und in ihrem Wesen...
Die Sonde Juice der Europäischen Weltraumorganisation ist erfolgreich zum Jupiter und dessen geheimnisvollem Mond Ganymed gestartet. Was sie in zehn Jahren übermitteln wird, könnte unser Weltbild prägen. Schon zweimal änderte der Blick zu den Monden von Jupiter das Weltbild auf der Erde. 1610 war es das erste Mal: Der italienische Astronom...
Mit der Coronapandemie ist die Welt anders geworden. Verstehen und Sprache laufen diesem neuen Wandel hinterher und fassen ihn mit...
Das Meer zog ihn an. Im Alter von 20 Jahren trat er in die französische Marine ein und begann, auf...
Der Künstler, Unternehmer, Aktivist und Kindheitsforscher Bernhard Hanel aus Oberried plädiert für das von ihm gegründete World Child Forum (WCF), welches dem Weltwirtschaftsforum in Davos gleichgestellt sein soll. Denn die Kindheit ist der Schlüssel zur Zukunft und deren Missachtung ein Symptom unserer Zeit und Krisen. ‹Die Welt, die wir wollen›...
An Michaeli 2023 findet nach sieben Jahren wiederum eine Goetheanum-Weltkonferenz statt. In den letzten sieben Jahren hat sich die Welt...
Die Psychologin Iris Paxino veröffentlichte vor drei Jahren ihr Buch ‹Brücken zwischen Leben und Tod›. In ihrer therapeutischen Arbeit begleitet...
Worauf kommt es an, wenn man für den spirituellen Blick werben will, wenn man Verständnis oder zumindest Fragebereitschaft wecken will, dass in jedem Menschen ein unsterblicher Kern wohnt, dass den Tieren Würde zusteht, dass Verstorbene zum Leben gehören? Hier beschreibe ich drei Haltungen, die – wie ich meine – diese...
Wie kommt die ‹Theorie› der Dreigliederung in die Welt? Woist ihr Praxisort? Ein kleines Buch von Thomas Brunner blickt ins...
Der Wahlkampf hat ein Ende, aber es wird weitergekämpft. Die US-Wahl aus Sicht der sozialen Dreigliederung. Trump ist laut. Aber nicht...
Letzte Kommentare