Beginnt das heutige Rechtsleben da, wo ich selbst für die Gleichheit Sorge trage, sie also nicht nur dem Staat überlasse?...
Zauberhaft und anstrengend: zwei Seiten der Anthroposophie. Es ist nicht leicht, das Wesen der Anthroposophie in Worte zu fassen. Wie...
Brüssel, Belgien. Interdisziplinäres Treffen zur Zukunft des Kontinents. Am 20. Mai findet in Brüssel eine internationale Konferenz der Europäischen Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie (ELIANT) statt. Der Name ‹Gesunde Innovationen für Europa› ist Programm: Bei der Veranstaltung wird eine Vielzahl an Initiativen aus Landwirtschaft, Medizin, Pädagogik und Wirtschaft präsent sein,...
Es gibt noch Gemeinschaften auf der Welt, die mit der Erde als Lebewesen leben. Sie bitten immer noch um Erlaubnis,...
Letztes Jahr wurde in Frankreich, den USA, den Niederlanden und Österreich gewählt, jetzt in Deutschland. Wolfgang Held im Gespräch mit Gerald...
Der Tag der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten, der 20. Januar 2025, war ein besonderer Moment für die weltweiten Aktivitäten in sozialen Netzwerken. Während Ströme von europäischen Nutzerinnen und Nutzern das Netzwerk X verließen, führte das Zögern der US-Regierung, Tiktok zu verbieten, zu großen Migrationsflügen von amerikanischen Seelen nach China. Die Übernahme von...
Macht, Einfluss und Reichtum der USA machten die Amtseinführung von Donald Trump zu einem globalen Ereignis. Menschen auf der ganzen Welt schauten...
Trump postulierte seinen Amtseintritt als ‹Tag der Befreiung›. Da lohnt sich zu klären, was ‹Freiheit› tatsächlich ist und bedeutet. Wie...
Kairo, Ägypten. Auszeichnung für Sekem. Die Geschichte von Sekem beginnt 1977 in der ägyptischen Wüste, nordöstlich von Kairo. Hier errichtete der Chemiker Ibrahim Abouleish sein Zelt, mit der Intention, eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaftsinitiative aufzubauen. Seine ersten beiden Investitionen waren ein Traktor und ein Klavier – um die praktische Seite des Unterfangens mit...
Nagomari, Georgien. Michail Starostin lernt, lehrt und lebt in der Gemeinschaft der Freien Universität in Nagomari, Georgien. Ein Interview. Wie...
Manfred Trautwein hat 22 Jahre lang als Geschäftsführer von ‹Anthropoi Bundesverband› das anthroposophische Sozialwesen in Deutschland miterlebt und geprägt. 2025...
Letzte Kommentare