In der Reihe ‹Mensch, Entwicklung, Zukunft› lud die Mahle-Stiftung den Philosophen und Publizisten Alexander Grau ein. Er kritisiert seit einigen...
Haneen Sabbah, muslimisch-palästinensische Mutter aus Gaza, und Miriam Elizabeth Turmalin, Israelin mit jüdischen und christlichen Wurzeln, haben durch die Friedensarbeit...
Wie kann man bei der Suche nach dem Ich im Dialog mit Debatten über Interkulturalität, Geschlecht, Identität, Karma und Reinkarnation beitragen? Dieses Thema wird in einem Themenforum mit dem Titel ‹Equal and different!› auf der Goetheanum- Weltkonferenz im September behandelt. Die mehreren Milliarden Menschen, die auf dem Planeten Erde wohnen,...
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften und früher Mitglied des Deutschen Bundestags und des Europäischen Parlaments, will die Zeit...
Anfang November 2021 fand in Glasgow das 26. Treffen der Conference Of the Parties (COP) statt. 197 Nationen nahmen teil. Zum...
Das World Child Forum, erstmalig diesen Juli in Davos durchgeführt, ist eine unabhängige Initiative, die sich als komplementäre Veranstaltung zum World Economic Forum auffasst. Eindrücke von diesem Kongress der Kinder. «Wenn wir unsere Zukunft wirklich tragfähig gestalten möchten, ist es unabdingbar, den ungeheuren Schatz an Gestaltungswillen hin zum Guten der...
Was wollen Anthroposophen und Anthroposophinnen für das kranke Lebewesen Erde tun? Wir sind im Begriff, die Voraussetzung für alles Leben...
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaft, nimmt in einem Video Stellung zu der Tötung von George Floyd durch die...
Wir haben unbemerkt unsere Kultur in eine Ecke getrieben. In die Ecke der Gesundheit, der Lebensverlängerung, der Lebensrettung, des ewigen irdischen Lebens, des zwanghaften Am-Leben-Festhaltens. Unsere Kultur bekämpft den Tod – mit allen Mitteln der Kunst. Der Tod hat gerade dadurch unser Bewusstsein okkupiert, dass wir unser Leben retten wollen. Weil wir...
Eines der wichtigsten Bücher zur Gegenwart?! Zumindest lässt es das Staunen über das Leben zurückkehren. Angesichts der ökologischen Krise und...
Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann entwickelte 1810 die Wissenschaft der Homöopathie. Seitdem haben Tausende Ärzte und Pharmazeutinnen die Homöopathie erforscht...
Letzte Kommentare