Seit April erscheinen die Beiträge der Zeitschrift ‹Elemente der Naturwissenschaft› auch online.
Im Februar dieses Jahres sprach Vandana Shiva auf der Landwirtschaftstagung am Goetheanum. Gerald Häfner nutzte die Gelegenheit, sich mit ihr...
Kurzfilm ‹100 Jahre biodynamisch. Im Rhythmus des Wandels›: Helmy Abouleish von Sekem, Ägypten, weist auf den Missstand hin, dass Landwirtinnen und Landwirte ihren Lebensunterhalt nicht durch ihre Arbeit bestreiten können – sie seien auf Subventionen angewiesen. Ueli Hurter, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum, benennt dies als «Verlust der Würde der...
Schweizer Vertretende der biodynamischen Landwirtschaft feiern ihr hundertjähriges Jubiläum. Im Januar feierte die Schweizer Demeter-Bewegung das hundertjährige Bestehen der biologisch-dynamischen...
‹Evolving Science› hieß die Tagung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die zugleich Feier des hundertjährigen Bestehens des Forschungsinstitutes der Sektion war. Günther...
Vom aktuellen Drama in der Vogelwelt Dieses Jahr klingt der Vogelgesang dünn – nicht bloß ‹dünner›, wie ja von Jahr zu Jahr immer unüberhörbarer. Wer vor 20 Jahren am frühen Morgen zur Dämmerung das Vogelkonzert belauscht hat, der konnte noch erleben, wie die Fülle der Vogelstimmen einen ganzen Chor aufbaute,...
Ein Onlineseminar zu den ‹sozialen Böden› in der Landwirtschaft am Mittwoch, 28. April 2021. Das Institute for Mindful Agriculture (IMA)...
Darmstadt/Deutschland/Korinth/Griechenland. Vom 10. bis 15. Juni organisiert die israelische Bildungsinitiative Adama Haya in Griechenland einen Kurs zur Qualitätsprüfung bei der...
Proben zu ‹Parsifal› beginnen Fünf schwere Lastwagen haben aus Mailand die Elemente des Bühnenbilds ans Goetheanum geliefert, denn diese Woche beginnen die Proben für Wagners ‹Parsifal› in großer Besetzung. Am Wochenende vor Ostern ist Premiere. Alle drei Aufführungen sind ausverkauft. Einbeziehen, nicht einfangen An der Versammlung der Mitarbeitenden gab Ueli...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung durch Freiheit› spricht Christiane Haid über die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und zeigt, wie...
Zum Erkennen gehört der Weg des Suchens, Zweifelns und manchmal Verzweifelns und dann im günstigen Fall der Moment der Eingebung,...
Letzte Kommentare