«Das Leben der Bienen ist wie ein Zauberbrunnen: Je mehr man daraus schöpft, umso reicher fließt er.» Diese Worte des...
Ziemlich ungeplant, wie das Leben öfter daherkommt, lande ich kurz vor Ostern im ‹Bienenhaus› bei einer langjährigen Freundin und ihrer...
Eduardo Rincón, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft berichtet von seiner Reise nach Irland. Auf dem Programm: Demeter-Verband, Camphill-Einrichtungen und natürlich Demeter-Höfe, ein Bogen von Sitzungen und Kuhstallvisite. In der ersten Woche nahm ich an der Konferenz in Corrymeela in Ballycastle teil, an der Nordküste Irlands. Es freute mich zu sehen,...
Unsere Sprache ist für irdische Dinge geschaffen. Schwieriger ist es, über die Wesenheiten des Ätherischen zu sprechen, denn sie sind...
Warschau, Polen. Europäischer Bio-Kongress in Polen. Der Ausbau und die Stärkung der ökologischen Landwirtschaft bleibt ein wichtiges Thema für Europa....
Die Ermitage Arlesheim wurde vor 240 Jahren als Landschaftsgarten im englischen Stil angelegt. Sie liegt unweit des Goetheanum und gehört zu den schönsten und bedeutendsten Landschaftsgärten in der Schweiz. Besuchenden öffnet sich eine Naturoase mit einem Bach, Seen und labyrinthisch angelegten Wegen gleich einer Märchenlandschaft, in der die Zeit stehen...
Goethe entwickelt in den verschiedenen Bereichen der unorganischen wie der organischen Natur Methoden, die ermöglichen sollen, was weder eine vorwissenschaftlich-naive...
Wolkenkucker sind wir, und wollen es für immer sein. Es gibt kein ‹himmlischeres› Abbild für die Glorie Gottes als Sonnenlicht,...
Vilcabamba, Ecuador. Biodynamischer Workshop in Gemeinschaft. Finca Sagrada ist der Name einer multikulturellen Mehrgenerationengemeinschaft in den südlichen Bergen Ecuadors. Derzeit leben dort sieben Erwachsene und eine Handvoll Kinder in einer Kombination aus kollektiv bewohnten und privaten Häusern. Die Mitglieder haben verschiedene Hintergründe, sie alle vereint jedoch der Wunsch, gemeinsam für...
Kolloquium der Naturwissenschaftlichen Sektion zu Grenzfragen des Lebendigen. Was das Leben ist und wie es sich als Urkraft entfaltet, gehört...
Manfred Klett (1933–2025) ist am 2. April 2025 in den Stunden des anbrechenden Tages in Frieden über die Schwelle gegangen – auf...
Letzte Kommentare