Der Autor Uwe Henrich kam durch Zufall zu seinem Thema, der ‹Philosophie der Freiheit›. Im Buch wird einem Steiner-Zitat der...
Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die Gehirne von Sprecherin und Zuhörer koppeln. Ein Beleg für den Gedankensinn? Rudolf Steiner beschreibt den...
Mit dem Buch von Rainer Monnet ergeben sich neue Möglichkeiten der Bilanzierung von nicht monetären Werten. Sozial orientierte, fortschrittliche und gesunde Unternehmen, zumal, wenn sie gemeinnützig sind, arbeiten oftmals am Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten. Als Vorstand verschiedener sozialer Unternehmen habe ich mich immer gefragt, ob das eigentlich so sein muss,...
Der Untertitel verrät den Fokus des neuen Buches von Petra Kühne und Kolleginnen: ‹Grundlagen und integrative Konzepte einer anthroposophischen Ernährungsmedizin›....
Während der Coronapandemie haben viele ihre Liebe zu Tieren entdeckt, vermutlich oft aus Sehnsucht nach Beseelung in Zeiten des Social...
In acht Kapiteln schildert János Darvas Wege möglicher Begegnung zwischen der Kabbala – der jüdischen Theosophie – und anthroposophischen Ideen. Das kleine, sorgfältig gestaltete und ausgestattete Buch vermittelt aufgeschlossenen Lesenden eine Sinnsphäre der Toleranz, aber auch der Eindringlichkeit geistiger Kontakte und Verständigung. Jüdische Kabalistik ist aktuell: Es ist in seiner Geschichte und in seinen...
Albert Steffen ist ein Dichter, der voll und ganz den geisteswissenschaftlichen Erkenntnisweg für sein künstlerisches Schaffen nutzt. Das Buch von...
Marica Bodrožić führt in ihrem neuen Buch ‹Pantherzeit› wahrhaftig einen «Tanz von Kraft um eine Mitte» vor. Doch ihr Wille...
Mit diesem Arbeitsbuch können alle, die täglich therapieren, ihre therapeutische Fantasie beflügeln. Die Erarbeitung des ‹Vademecums Anthroposophische Arzneimittel› entspricht einem Peer-Review-Prozess großer medizinischer Journale: Praktisch tätige Ärztinnen und Ärzte beschreiben eine neue Indikation für ein Arzneimittel oder bestätigen dessen Wirkung. Die ehrenamtlich arbeitende Redaktion aus erfahrenen Medizinern und Medizinerinnen sichtet...
Hartmut Rosa, einer der einflussreichsten Soziologen der Gegenwart, hat ein anregendes Büchlein geschrieben, das sich in vielerlei Hinsicht als diskussionswürdig...
Sophia erscheint oft als Anhang hinter Philo- oder Theo-, aber selten als wirkliches Wesen. Hier setzt Karsten Massei an: Wir...
Letzte Kommentare