Der Tod Rudolf Steiners hat in der zeitgenössischen Presse ein beträchtliches Echo hervorgerufen. Wolfgang G. Vögele hat die Nachrufe gesammelt...
Ein prachtvoller Bildband mit Schwerpunkt auf den Übungsreihen, die für den Maler Gerard Wagner charakteristisch waren. Der umfangreiche Textteil ist...
Es geht um die Zeit von Rudolf Steiners Stelle als Hauslehrer in der Familie Specht in Wien ab Sommer 1884 bis zu seinem Umzug nach Weimar im Herbst 1889. Das Studium an der Technischen Hochschule Wien ist beendet, er ist zwischen 23 und 29 Jahre alt. Wien heißt für Rudolf...
Im ausgezeichnet besorgten und kommentierten Archivmagazin Nr. 8 des Rudolf-Steiner-Verlages gibt es wertvolle Auskünfte, wie Rudolf Steiner seine zwei öffentlichen...
Caroline Chanter, Leiterin der Rudolf-Steiner-Malschule in Dornach, hat eine umfangreiche Biografie über Gerard Wagner herausgegeben. Dies könnte, wie sie sagt,...
Über eine Länge von etwa 2000 Kilometern ist der Amur Grenzfluss zwischen dem sibirischen Russland und dem Norden Chinas, um sich dann nach Norden zu wenden und in den Pazifik zu münden. Für die meisten von uns ist diese Gegend ein weißer Fleck, nicht nur in topografischer Hinsicht, der durch...
Für alle therapeutischen Berufe legt Matthias Girke mit diesem kleinen Band einen Schatz vor, eine Zusammenfassung ärztlicher Meditationen in Verbindung...
Die leisen Fragen unseres Herzens sind oft von einer Flut von Antworten überschüttet. Doch was geschieht, wenn wir zu lauschen...
Der im Frühling 2022 neu erschienene Band 70a der Gesamtausgabe ‹Menschenseele, Schicksal und Tod› enthält 20 Vorträge aus den ersten Kriegsmonaten 1914/15, die früher nicht publiziert wurden, da sie als Parallelvorträge betrachtet wurden und so eine Publikation nicht als nötig erschien. Im Rudolf-Steiner-Archiv wurde aber im Zuge der Überprüfung der...
Zwischen 12. Oktober und 21. Dezember 2020 fanden im Goetheanum zehn Vortragsabende statt unter dem zusammenfassenden Thema ‹Zur Signatur der...
Ein kleines Buch zu einem großen Thema: Tod und Sterben. Warum es wichtig ist, das Sterben zu üben, zeigt der...
Letzte Kommentare