Sucht man im Englischen nach Dank, ist man schnell beim oberflächlichen ‹thanks›. Meint man es ehrlich, sagt man «thank you»,...
Beigetreten27. Mai 2020
Artikel7
Der Konfliktforscher Friedrich Glasl zeigt in seinem Buch anhand der Krisen und Wendepunkte im Leben der Kunstschaffenden Paul Gauguin und...
Ein Versuch der Zusammenschau aus der Forschung über seine Reise in die orientalischen spirituellen Zentren des 14. und 15. Jahrhunderts....
Manchmal laufen einem Bücher über den Weg, die die Aufmerksamkeit an sich ziehen, und sie müssen nicht unbedingt aus einem...
Hegel zum 250. Geburtstag ein Buch über sein Ringen um die menschliche Intelligenz. ‹Das Wahre ist das Ganze. Hegels Ringen...
Vor 800 Jahren, als die Templer ihre segensreiche Wirkung entfalteten, herrschte in ihren Ländereien friedlicher Wohlstand. Nach ihrem Untergang Anfang des 14. Jahrhunderts änderte sich das in drastischer Weise.
Letzte Kommentare