Eine Frage bedeutet im Gegensatz zu einer Aussage Durchlässigkeit, suchen, auf dem Wege sein – im Namen Michael dies alles im Hinblick...
Die Christengemeinschaft, Bewegung für religiöse Erneuerung, wurde am 16. September 1922 mit dem Vollzug der ersten Menschenweihehandlung gegründet. Es waren mehrheitlich protestantisch gebildete Theologen, die Rudolf Steiner um Hilfe gebeten hatten. Bei Michael Bauer kamen sie im Vorfeld öfter zusammen, aber maßgeblich war Rudolf Steiners Rat und Tat. Als eigentlicher...
Atlanta, USA. Sommertagung der Christengemeinschaft. Erde, Gemeinschaft und Sakrament – das sind die drei Leitthemen der Conference of the Americas, welche von...
‹Der Mensch als Mitschöpfer einer neuen Erde›, so titeln Elisabeth von Kügelgen und Claus-Peter Röh als Verantwortliche der Tagung für...
Am Treffen der Mitarbeitenden des Goetheanum berichtete Christiane Haid von der Studientagung ‹Das Evangelium der Erkenntnis. Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium›, zu der 300 Teilnehmende gekommen waren. Es sei für Rudolf Steiner ein besonderer Moment gewesen, seine geistige Forschung zum Leben Christi in einen Vortragszyklus zu bringen. Schon 1909...
Jeder Tempel ist eine Brücke, eine Brücke zwischen Mensch und Gott, Menschheit und Göttlichkeit. Bei dem Isis-Tempel gilt dieses Brückesein...
Berlin/Deutschland. Eine andere Welt ist möglich. Am 7. September findet im Rahmen der 13. Langen Nacht der Religionen die Veranstaltung...
Ein Chassid klagte dem Kozker seine Armut und Bedrängnis. «Sorge nicht», beschied ihn der Rabbi. «Bete mit deinem ganzen Herzen zu Gott, und der Herr des Erbarmens wird sich deiner erbarmen.» «Ich weiß aber nicht», redete jener weiter, «wie ich beten soll.» Mit aufwallendem Mitleid sah ihn der Kozker an....
Noch schwankt das Bild Joseph A. Ratzingers, von Hass und Gunst der Parteien verzerrt. 200 000 waren gekommen, um sich von...
«Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?» ist die vielzitierte Frage von Margarethe an Faust und fordert ein Bekenntnis....
Letzte Kommentare