Atlanta, USA. Sommertagung der Christengemeinschaft. Erde, Gemeinschaft und Sakrament – das sind die drei Leitthemen der Conference of the Americas, welche von...
Religion
Chartres, Frankreich. Kontemplativer Workshop in Frankreich. Die Kathedrale ist seit jeher ein Ort der geistigen und körperlichen Erneuerung. Was kann...
Die Mysterien von Eleusis bei Athen waren die ‹Mysterien der Mysterien›. Ihre Inhalte beruhen auf dem Mythos vom Raub der Persephone durch Hades, den Gott der Unterwelt, dem Trauern der Mutter Demeter um die Tochter und dem damit einhergehenden Unfruchtbarwerden der Erde sowie deren neuerlichem Auferblühen, nachdem Persephone wieder auf...
Paris, Frankreich. Vortrag zur Beziehung zwischen Spiritualität und Säkularismus. Säkularismus und Spiritualität scheinen auf den ersten Blick entgegengesetzte Richtungen zu...
Berlin/Deutschland. Eine andere Welt ist möglich. Am 7. September findet im Rahmen der 13. Langen Nacht der Religionen die Veranstaltung...
Gebete sind unsichtbare Pfeile, die wir auf unser Ziel richten: direkt zum Vater oder zu Christus. Nicht immer erreichen diese Pfeile ihr Ziel. Oft merken wir, dass in Zeiten von Not und Verzweiflung keine Antwort erfolgt, so inbrünstig wir auch beten. Wir fühlen uns dann auf uns selbst zurückgeworfen. Stimmt...
Edith Lammerts van Bueren forscht über Mythos und Entwicklung der Gottheit Persephone. Sie arbeitet mit Rudolf Steiners Darstellung, dass Persephone...
Die Schreibenden wussten nicht, wie aktuell ihre Publikation ‹Anthroposophie, Judentum und Antisemitismus› werden sollte, als am 7. Oktober 2023 ein...
Am Treffen der Mitarbeitenden des Goetheanum berichtete Christiane Haid von der Studientagung ‹Das Evangelium der Erkenntnis. Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium›, zu der 300 Teilnehmende gekommen waren. Es sei für Rudolf Steiner ein besonderer Moment gewesen, seine geistige Forschung zum Leben Christi in einen Vortragszyklus zu bringen. Schon 1909...
Einmal im Jahr, oft an einem von Religion und Tradition bestimmten Tag, gedenkt die Gemeinschaft der Lebenden der Gemeinschaft der...
Wir beten bei Gefahr, weil das Gebet eine gefährdete Sprache ist. Eine Sprache kurz vor ihrer Löschung. Die unvorsichtig sichtbaren...
Letzte Kommentare