Eine riesige Zukunftsbaustelle für alle, die sich unserer gesellschaftlichen Zukunft verpflichtet fühlen. Das zweite Kongress-Festival ‹Soziale Zukunft› musste letzten Sommer...
Was kann eine erlebte Verbindung mit der Natur für Kinder leisten? Der für Mitte Januar geplante Bildungskongress ‹Natur im Blick – Neue...
Constanza Kaliks und Paula Edelstein erkunden im Gespräch, wie Interkulturalität ein Weg im 21. Jahrhundert wird und welche besonderen Herausforderungen...
«Wieder ein neues Jahr, wie die Zeit doch vergeht», hört man sich oder andere das Klischee sagen. Grund und Anlass,...
Im Dezember begann der Umzug der einzelnen Bauteile des Modells des Ersten Goetheanum (Maßstab 1:20) vom vorläufigen Werkstattstandort neben der...
2020 reiht sich in die dramatischen Wendejahre der menschlichen Geschichte und noch lässt sich kaum absehen, welchen neuen Stand wir...
Manchmal laufen einem Bücher über den Weg, die die Aufmerksamkeit an sich ziehen, und sie müssen nicht unbedingt aus einem...
Am Wochenende vom 12. bis 14. März 2021 geht Mozarts ‹Figaro›-Oper im Goetheanum dreimal über die Bühne. Das Werk mit...
Er prägte das musikalische Leben am Goetheanum von den 40er-Jahren bis 1980. Seine Mutter hatte den Weg zur Anthroposophie gefunden....
Die Tagung von der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft findet im Jahr 2021 digital statt. Im digitalen Raum wollen...
Die aktuelle Ausstellung am Goetheanum beleuchtet ein Werk, das so bisher noch gar nicht in Erscheinung getreten ist. Zwei gleichzeitig...
Letzte Kommentare