Jetzt im Sommer scheinen die Sterne verschwunden, denn es dauert beinahe bis Mitternacht, bis es für die Lichter der Nacht...
Zählen ist ein alltäglicher, aber bedeutender Vorgang. Zählen kann man nicht ohne Zahlen. Jedes Kind weiß, was eine Zahl ist,...
Bei diesem Vortrag hatte ich geschwitzt wie bei keinem anderen. Im Naturhistorischen Museum Basel gab es eine Veranstaltungsreihe zur Astronomie und da wurde auch ich eingeladen, um über das Wesen der Planeten zu sprechen. Was ich nicht wusste, war, dass die Zuhörenden ein Abo für alle Vorträge gelöst hatten und...
Es zählt zu einer der wichtigsten Entdeckungen in der Anthroposophie, dass die menschliche Denkwelt eine aus der Pflanzenwelt erhobene Lebenswelt...
Der Philosoph Byung-Chul Han schreibt in seinem Buch ‹Duft der Zeit› über die Schönheit. Man erlebe sie nicht direkt, nicht...
Es gibt nichts, was ich mit größerer Genauigkeit zu erforschen und so sehr zu wissen verlangte als dies: Kann ich wohl Gott, den ich bei der Betrachtung des Weltalls geradezu mit Händen greife, auch in mir selbst finden? Johannes Kepler Welch ein Gegensatz: Mit Pandemie, Klimawandel und Erosion demokratischer Kultur...
Alle zwanzig Jahre vereinen sich Jupiter und Saturn zu einem Doppelgestirn am Nachthimmel. Dann feiern die fernen Planeten ihre große...
In der Mythologie, die als narratives Rückgrat der klassischen Science-Fiction diente, wurde die Venus oft als eine Art bewölkter, sumpfiger...
Der Astronom Charles Trefzger spricht über die planetarische Situation sowie die Herbststernbilder und die Galaxie Andromeda. Anlass ist unter anderem die Erdnähe des roten Planeten. Nach dem Vortrag folgt eine astronomische Beobachtung in der Kepler-Sternwarte. Veranstaltung Donnerstag, 15.10.2020, Beginn 20 Uhr, Haus Schuurman II. Bitte warme Kleidung und Taschenlampe mitbringen....
Die astrophysikalische Forschung hat mit der Entdeckung der Lichtgeschwindigkeit durch Ole Römer 1676 und dann mit den Erkenntnissen von Edwin...
Das vom Schweizer Mathematiker und Bildhauer Paul Schatz in den 1920er-Jahren entwickelte Oloid verdichtet in seiner Form spirituelle Gesetzmäßigkeiten. Martin...
Letzte Kommentare