Vom 11. bis 29. Juli hält Zvi Szir einen Sommerkurs im Lightform Art Center. Veranstalter ist Free Columbia, ein kulturelles...
Ein Gespräch über globale und ganz persönliche Schritte mit dem Architekten, Unternehmer und Nachhaltigkeitsforscher Thomas Rau. Die Fragen stellte Andrea...
Der Schweizer Künstler Markus Raetz starb am 14.4.2020 mit fast 79 Jahren. Werke von Raetz befinden sich im Kunstmuseum Bern und im Kunstmuseum Basel, im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt und im Museum of Modern Art in New York. Mit der Kunst kann man sehen lernen. Das gilt für...
«Für Hilma af Klint hatte alles Geist, hatte alles Seele – sogar die Materie», erzählte ihr Großneffe. Julia Voss, berührt von den...
In der Kunstwerkstatt Raumeswelten finden ab September für Interessierte plastisch-künstlerische Seminare statt. Die intensiven Wochenendseminare – das erste am 4./5. September 2021 – sind...
Die Kabinettausstellung am Goetheanum zeigt rund 20 Malereien von Margarita Woloschina (1882–1973). Die Werke aus ihrer zweiten Lebenshälfte kommen aus der Sammlung am Goetheanum, dem Rudolf-Steiner-Archiv und zwei privaten Sammlungen. Zu sehen sind auch Bilder ihres Mannes Maximilian Woloschin. Die 1882 in Moskau geborene Malerin und Schriftstellerin Margarita Woloschina erlangte...
Der Konfliktforscher Friedrich Glasl zeigt in seinem Buch anhand der Krisen und Wendepunkte im Leben der Kunstschaffenden Paul Gauguin und...
Er galt Ende des 19. Jahrhunderts als herausragender Orientmaler. 1915 beauftragte Rudolf Steiner ihn mit der Leitung der malerischen Ausgestaltung...
Kunstintensivwoche Zu den erstaunlichsten Leistungen Rudolf Steiners gehört wohl die radikale Umwandlung des Gestaltungskonzeptes des Ersten Goetheanum in einem völlig neuen Entwurf für den zweiten Bau. War das Erste Goetheanum noch ein eher introvertierter Holzbau, durch welchen versucht wurde, den Inhalt der Anthroposophie mittels Kunst erlebbar zu machen, so wurde...
Die Zeitschrift ‹Stil. Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft› in neuer Frische. Eine neue Zeitschrift? Ja, nach 42 Jahren und mit...
Vom 23. April bis 18. Juni 2023 sind in einer Gesamtschau anlässlich des 70. Geburtstages von Dorothea Templeton Werke von...
Letzte Kommentare