Es gehört zu den beglückendsten Erfahrungen in schwierigen Lebensaufgaben, vom Schicksal einen wahren Freund zur Hilfe zu bekommen! Was alleine...
Caroline Chanter, Leiterin der Rudolf-Steiner-Malschule in Dornach, hat eine umfangreiche Biografie über Gerard Wagner herausgegeben. Dies könnte, wie sie sagt,...
An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen von Peter Wulf zu sehen – Kräfte und Naturdynamiken, die eine stille Poesie ausstrahlen. Es ist nicht zu ahnen, welch kulturelles Schaffen auf höchstem Niveau man vorfindet, wenn man die Autobahnausfahrt der...
Die aktuelle Ausstellung am Goetheanum beleuchtet ein Werk, das so bisher noch gar nicht in Erscheinung getreten ist. Zwei gleichzeitig...
Mit dem Dokumentarfilm ‹Mein Lehrer, der Krake› zeigt der Filmemacher Craig Foster nicht nur intim den Lebenszyklus eines Tintenfischs, sondern...
An Himmelfahrt trafen sich 50 Kunstinteressierte zur Frage der Bedeutung von Kunst für Gesundheit und inneres Leben. Damit war die Veranstaltung nach den aktuellen Covid-Einschränkungen ausgebucht. Hintergrund bildete Rudolf Steiners Vortragsreihe ‹Kunst im Lichte der Mysterienweisheit›. Dort beschreibt Rudolf Steiner Kunst als einen Ausgleich für die Auswirkungen der Technik. Wie...
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Barbara Schnetzler von der Sektion für Bildende Künste betrachtet sie für uns.
Kunstschaffen in Zeiten von Corona. Austellung im Goetheanum vom 4. Juli bis 30. August 2020, Vernissage Samstag 4. Juli, 18...
Künstlerische Tätigkeit macht mit schöpferischen Prozessen vertraut. In der Anthroposophie gehören sie nicht ins Museum, sondern inspirieren in Landwirtschaft, Medizin und Pädagogik. Eine Kunstintensivwoche erschließt Zugänge in Architektur, Malerei und Skulptur. Spätestens seit den 1970er-Jahren sind absterbende Bäume, der Rückgang der Artenvielfalt und das Ausbleiben von Insekten als Signaturen einer...
Gespräch mit dem neuen Kollegium der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum über dessen Arbeitsschwerpunkte in einer technisierten Kultur. Die Fragen stellte Wolfgang Held.
Zwei Wochen, um in die Welt der Farben einzutauchen. Laura Summer von der Initiative Free Columbia lädt Menschen mit und...
Letzte Kommentare