Georg Soldner, Stellvertretender Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, berichtet von einem Seminar des International Postgraduate Medical Training (IPMT).
Wenn ich jetzt in den Nachthimmel schaue, kann ich hier auf zehn Grad Nord kurz nach Sonnenuntergang Merkur im Westen,...
Eine Initiative zur Förderung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit auf den Philippinen. «Mensch und Kosmos verbinden, die Erde heilen» – das ist der Leitspruch des Unternehmens Koberwitz 1924, einem auf den Philippinen ansässigen Zentrum für biodynamische Landwirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Bildung. Vorgestellt wurde die Non-Profit-Initiative beim diesjährigen Whitsun-Online-Festival, das die...
Das Böse findet sich auf den Philippinen auf Schritt und Tritt. Doch ist der Umgang damit spielerisch. Erweist man den...
Zum ersten Mal wird vom 24. April bis 1. Mai auf den Philippinen eine Tagung der asiatischen Waldorflehrer über die Oberstufe veranstaltet. Lorelie Tan von der Manila Waldorf School berichtet über die Hintergründe der Initiative.
Initiative in den Philippinen will Kulturinseln bauen .
Zur 160. Feier des Geburtstags von Rudolf Steiner erscheint erstmals sein ‹Seelenkalender› auf Tagalog, der am weitesten verbreiteten Sprache auf...
Das internationale Komitee des Roten Kreuzes fördert biologische und biodynamische Landwirtschaft auf den Philippinen, um Menschen zu unterstützen, die durch...
2016 hat sich die Manila Waldorf School das Thema Frieden, Hoffnung und Liebe weben gesetzt, um Licht und Wärme in ihrer Gemeinschaft zu stärken und 23 Jahre Waldorf-Erziehung auf den Philippinen zu feiern.
Die Philippinen feiern zu Michaeli die Anthroposophie und machen ihre Arbeit sichtbar. ‹1 + 1 = 3: The Art of Being Human› ist der eingängige Titel einer geplanten Feier für die anthroposophische Arbeit auf den Philippinen am 28. und 29. September.
Das Asian Teacher Training (ATT) ist eine jährliche Schulung, um Waldorflehrerinnen und -lehrer in Asien auszubilden. Auch Eltern und Interessierte...
Letzte Kommentare