Soeben hat die Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie eine Druckschrift mit dem Titel ‹Was ist Biografiearbeit?› herausgegeben.
Der Schriftsteller Albert Vinzens arbeitet an einer Biografie von Renate Riemeck (1920–2003). Die Historikerin, Friedensaktivistin und Ziehmutter von Ulrike Meinhof...
In einer deutschlandweiten Kundgebung am 11. März gründete sich das Friedensnetz Waldorf. Ausgehend von einer Initiative von Tia ten Venne, Klassenlehrerin, und Mischka Kaiser, Erzieher in der Kinder- und Jugendhilfe, entstand binnen Tagen ein Zusammenschluss vieler Schulen, die sich für Frieden einsetzen. So machen sie möglich, dass Kinder und Jugendliche...
Seit 2015 unterstützt die Stiftung Integrative Medizin Projekte in Forschung, Ausbildung und Therapie, um die positive Wirkung der Mistel in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden und Arzt für Allgemeinmedizin Wolfgang Schuster.
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) führt zu Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität. Weltweit sind annähernd 63 Millionen Kinder und Erwachsene betroffen. Die Wissenschaftler haben eine Studie dazu an Waldorfschulen durchgeführt.
In der im Juni startenden neuen Ausbildung am Alanus-Werkhaus in Alfter bei Bonn lernen die Teilnehmenden, Kunst als zentrale Methodik im Coaching anzuwenden.
Am 20. Oktober wird das Portal der Anthroposophischen Medizin ‹Anthromedics› in seiner ersten Entwicklungsform veröffentlicht. Aus der Arbeit von fünf Gruppen sind Beiträge entstanden, die nun öffentlich von allen Interessierten für die praktische Anwendung genutzt werden können.
Vom 13. bis 14. März findet im Studienzentrum der Alanus-Hochschule in Mannheim eine Tagung für Menschen statt, die in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit von gemeinwohlorientierten Organisationen tätig sind.
Wohnen und Lernen auf der Rhön. Die Rhön, ein Landstrich in Mitteldeutschland, ist unerwartet hoch, angenehm kühl und man kann weit schauen. Hier liegt Loheland, das 1919 von Frauen gegründete humanistisch orientierte Projekt, um Individuen gymnastisch-ästhetisch zu schulen. Hier sieht man den Sternenhimmel deutlicher als anderswo, denn es gibt kaum...
Schloss Freudenberg kuratiert mit der Wanderbühne Freudenberg in diesem Jahr die 125. Internationalen Maifestspiele. Sechs Künstlerinnen und Künstler aus der...
Die Mahle-Stiftung sucht für ihr Social-Media-Format der Übermorgenmacher neue Redakteure und Redakteurinnen. Entsprechend seinem Leitsatz, dass unternehmerischer Erfolg mit gesellschaftlicher...
Letzte Kommentare