Zu den Verhandlungen über das WHO-Pandemieabkommen, die Strategie für Traditionelle, komplementäre und integrative Medizin (TCIM) und anthroposophisches Engagement für die...
Kairo, Ägypten. Das Gesundheitsprojekt Rahma der ägyptischen Initiative Sekem ermächtigt Frauen zu gesundheitlicher Selbstfürsorge. Als die Frau den Raum für...
Arlesheim, Schweiz. Ein Projekt der Klinik Arlesheim bringt akute Gesundheitsversorgung nach Hause. Krank zu sein ist für Betroffene nicht nur körperlich belastend, ein damit verbundener Krankenhausaufenthalt stellt sie auch emotional vor Herausforderungen: Patientinnen und Patienten müssen zeitweise ihre vertraute Umgebung und die damit verbundene Autonomie und Entscheidungsfreiheit aufgeben und sich...
Die Medizinische Sektion lädt am 3. Juni, 19.30 Uhr, zu einem Informationsabend über die Wirkung von Mobilfunkstrahlung auf den menschlichen Organismus....
Boris Krause ist seit 30 Jahren als Facharzt in den Feldern der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und der Anthroposophischen Medizin tätig....
Berührung ist ein Wort, welches das Aufeinandertreffen von zwei Dingen beschreibt. In der Humanmedizin gehört dazu das Aufeinandertreffen von Händen auf Haut. Berührung kann mechanisch sein. Sind Emotionen Teil der Berührung, wird jedoch nicht nur die Haut einbezogen, sondern auch die Herzensebene. Veronika Käch ist ausgebildete Physiotherapeutin. Schon immer interessierte...
Flavia Borer wurde als Junge geboren. Dieser Aspekt ihres Selbst stimmte jedoch nicht mit ihrer Eigenwahrnehmung überein. Schon als Kind...
What else is there, when all the knowledge that is given from protocols and guidelines doesn’t fit? What helps a...
Wien, Österreich. Neue Studie zur Anthroposophischen Medizin. Verglichen mit anderen Ländern ist die Inanspruchnahme von Komplementärmedizin bei der österreichischen Bevölkerung sehr beliebt. Schon 2020 ergab eine Umfrage, dass 12 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sich mindestens einmal in den vergangenen zwölf Monaten in integrativmedizinische Behandlung begeben hatten. Im internationalen Vergleich...
Jährlich treffen sich Mediziner und Medizinerinnen am Goetheanum zum ‹Research Congress›, um sich über Forschungsfelder auszutauschen. Dieses Jahr geht es...
Bis zu seinen letzten Lebenstagen arbeitete Rudolf Steiner mit Ita Wegman an der Vollendung des Buches mit gleichnamigem Titel. Weltweit studieren...
Letzte Kommentare