Weil sich Menschen für etwas interessieren, was es noch nicht gibt, weil sie Mangel erleben und darüber sprechen, weil sie...
Von 13. bis 16. September befassten sich am Goetheanum über 800 in der Anthroposophischen Medizin Tätige mit therapeutischen Aspekten des Lichts.
Die Autorin Anne-Marie Fryer Wybollt hat mit ihrem englischsprachigen Buch ‹Cooking for the love of the World› einen Meilenstein für die anthroposophisch erforschte und inspirierte Ernährungslehre und den daraus sich ergebenden Gedanken zum Kochen gesetzt. Das 2008 erschienene Buch enthält eine erste Hälfte, in der umfassend Nahrungsmittel, Lebensrhythmen, Lebenskräfte, der...
Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der Coronapandemie Menschen, die an Long- bzw. Post-Covid oder...
Eine dreisprachige Konferenz an zehn Sonntagen. Mit ‹Traumatherapie und posttraumatisches Wachstum› versucht die Initiative Eurythmy4you, ein neues Format auf den...
Die neue Weleda-Kampagne ruft zum Schutz der Erde auf. Gemeinsam mit der Dirt-Stiftung und ihrer Initiatorin Arizona Muse hat der Naturheilmittel- und Kosmetikhersteller Weleda eine neue Aktion gestartet, um der breiten Schicht der Konsumentinnen und Konsumenten den Erdboden nahezubringen. Wie es auch Dirt immer wieder formuliert, ist der Boden nichts...
Southampton, Großbritannien. Onlineberatung zur homöopathischen Therapie. ‹Swift›, deutsch: ‹Schnell›, ist der Name einer neuen Onlineklinik für Homöopathie. Gegründet wurde der...
Waren die anthroposophischen Ärztinnen und Ärzte Mitläufer, Profiteure oder Opponenten der Medizin im Nationalsozialismus und seiner ‹Neuen Deutschen Heilkunde›? Wie...
Die Entwicklung des ersten Goetheanumbaues und die der Eurythmie stehen sich laut Rudolf Steiner gegenseitig Pate. Also, so folgert Kaspar Zett, verantwortlich in der Heileurythmieausbildung, lassen sich eurythmische Elemente im Goetheanumbau entdecken und für die therapeutische Praxis nutzen.
Ein anthroposophischer Arzt aus den USA schreibt gegen Verunglimpfung. In der Online-Ausgabe des ‹Guardian› vom 10.1.2021 erschien ein Bericht des...
Aus vier Teilen der Welt fügten Libertad Aguilar aus Kolumbien, Rosalinda Maglana aus den Philippinen, Adam Banning aus den USA und Hana...
Letzte Kommentare