Am 30. März 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Die Initiative ‹Danke Rudi!› lädt alle anthroposophischen Initiativen ein,...
Mitte März beginnt die Metallbaufirma Schlumpf damit, das nördliche Terrassentor des Goetheanum instandzusetzen. Die Eisenverbindungen sind durchgerostet. Die schwarzen markanten...
Markus Osterrieder hat vor zehn Jahren über den Ersten Weltkrieg und seine Ursachen das umfangreiche Buch ‹Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg› geschrieben. Jetzt hält er Vorträge zum Thema Europa: ‹Die Suche nach der versunkenen Mitte›. Die dramatischen gegenwärtigen politischen Ereignisse machen deutlich, wie zentral diese Frage...
Vor zwei Jahren sollte der 100. Geburtstag Josef Gunzingers gefeiert werden. Die Pandemie machte es unmöglich. Jetzt kann die Feier...
Der Leadership-Kurs am Goetheanum geht von Methoden der Selbstschulung aus, um verantwortlich zu handeln. Die Methode umfasst, die individuellen Fähigkeiten...
Wie nimmt die heutige Medizin das Lebendige in den Blick? Welche Konzepte und Methoden ermöglichen das Studium des Lebendigen in der medizinischen Forschung? Vom 13. bis 15. Mai findet an der Universität Witten/Herdecke ein Forschungskongress der Medizinischen Sektion und des Integrierten Begleitstudiums Anthroposophische Medizin (IBAM) statt. Zu Beginn widmet sich...
Die Einladung greift ein Jahr voraus: Für die Michaelitage von 27. September bis 1. Oktober 2023 lädt die Goetheanumleitung zu...
Handlicher und in vielen Sprachen hat der Verlag am Goetheanum den Goetheanum-Führer von Hans Hasler neu herausgegeben. Das Taschenbuch macht...
Weltbewegung neu gestalten. Während der Michaelizeit werden wir am Goetheanum für die Zukunft der anthroposophischen Bewegung arbeiten. Wie kann die Arbeit mit der Anthroposophie Beiträge zu einer Weltkultur schaffen? Oder verbleiben wir in einer Nische? Wie vermeiden wir es, uns abzuschließen? Wie schaffen wir ein Momentum, um gemeinsam erste Schritte...
Immer wieder wird zur Grundsteinmeditation die Frage gestellt, ‹wer› diese Worte spricht. Sprechen sie uns aus dem Kosmos an oder...
Die Inspirationen der megalithischen Kultur und der Zukunftsimpuls der Anthroposophie. Penmaenmawr an der Westküste Mittelenglands ist durch seine eindrucksvollen megalithischen...
Letzte Kommentare