Der Leadership-Kurs am Goetheanum geht von Methoden der Selbstschulung aus, um verantwortlich zu handeln. Die Methode umfasst, die individuellen Fähigkeiten...
Chartres, Frankreich. Kontemplativer Workshop in Frankreich. Die Kathedrale ist seit jeher ein Ort der geistigen und körperlichen Erneuerung. Was kann...
Buchpräsentation mit musikalischem Rahmen und Ansprachen der Herausgeberin Mirela Faldey und des Herausgebers David Hornemann sowie Justus Wittich und Roland Halfen. Außerdem kommen die Autorinnen und Autoren des Buches zu Wort. Veranstaltung: 26. bis 27. September 2020 am Goetheanum...
Handlicher und in vielen Sprachen hat der Verlag am Goetheanum den Goetheanum-Führer von Hans Hasler neu herausgegeben. Das Taschenbuch macht...
Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet die Naturwissenschaftliche Sektion ein Kolloquium über das Ätherische und fragt dazu nach Beiträgen. Im...
Markus Osterrieder hat vor zehn Jahren über den Ersten Weltkrieg und seine Ursachen das umfangreiche Buch ‹Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg› geschrieben. Jetzt hält er Vorträge zum Thema Europa: ‹Die Suche nach der versunkenen Mitte›. Die dramatischen gegenwärtigen politischen Ereignisse machen deutlich, wie zentral diese Frage...
Die Sektion für Redende und Musizierende Künste bietet auch 2022 themenspezifische Kurse an, durch die eine künstlerische Ausdrucksweise kennengelernt werden...
Neben Wandtafeln und Skizzen gibt es drei große künstlerische Werke von Rudolf Steiner, die alle drei interessanterweise unvollendet geblieben sind...
Wir versuchen es erneut! So überschreibt die Sektion für Redende und Musizierende Künste ihre Einladung zur internationalen Fachkonferenz für Eurythmie, Eurythmietherapie und Sprachgestaltung vom 18. bis 22. April 2022. Letztes Jahr fiel sie Corona zum Opfer, jetzt wird sie nachgeholt. Man wolle zusammenkommen und das miteinander feiern. «Unser Thema bleibt...
Die Sektion für Landwirtschaft informierte bisher die Mitglieder der biodynamischen Bewegung mit einem Rundbrief (gedruckt und online). In seiner einfachen...
Vom 23. Mai bis 27. Juni bietet die Sektion für Landwirtschaft einen Online-Kurs zu Ernährung und Lebensmittelqualität an. Der Kurs...
Letzte Kommentare