1908 gründete Marie Steiner in Berlin den Philosophisch-Anthroposophischen Verlag als ersten Verlag der anthroposophischen Bewegung. Auf ihn gehen sowohl der...
Die Pädagogische Sektion lädt für den 13. und 14. Juni 2025 zu einem interdisziplinären Kolloquium über Nothilfe, Trauma- und Notfallpädagogik ein. Das...
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung ‹Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk›. Gezeigt werden eine Galerie der Erstausgaben von Steiners Schriften sowie Manuskripte, Korrekturfahnen und Notizbücher. Wie Steiner an Texten gearbeitet und Vorträge zu Texten umgearbeitet hat, wird beispielhaft...
Am 28. März eröffnet die Ausstellung zu Rudolf Steiners Leben und Werk auf zwei Etagen des Goetheanum. Im Gespräch mit...
Chestnut Ridge, USA. Neue Initiative im New York State. Die US-amerikanische Threefold-Stiftung ist im Prozess, rund um ihr Jugendhaus ein neues...
Markus Osterrieder hat vor zehn Jahren über den Ersten Weltkrieg und seine Ursachen das umfangreiche Buch ‹Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg› geschrieben. Jetzt hält er Vorträge zum Thema Europa: ‹Die Suche nach der versunkenen Mitte›. Die dramatischen gegenwärtigen politischen Ereignisse machen deutlich, wie zentral diese Frage...
Am 29. März spielt das Neue Orchester Basel unter der Leitung von Christian Knüsel die 4. Sinfonie von Anton Bruckner....
Jährlich treffen sich Mediziner und Medizinerinnen am Goetheanum zum ‹Research Congress›, um sich über Forschungsfelder auszutauschen. Dieses Jahr geht es...
Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet die Naturwissenschaftliche Sektion ein Kolloquium über das Ätherische und fragt dazu nach Beiträgen. Im Wärmekurs und in seiner Kosmologie beschreibt Rudolf Steiner die vier Elemente und die damit verbundenen vier Ätherarten in ihrer Entstehung und Beziehung. Der Wärmeäther entstand bereits zusammen mit dem Feuerelement...
Immer wieder wird zur Grundsteinmeditation die Frage gestellt, ‹wer› diese Worte spricht. Sprechen sie uns aus dem Kosmos an oder...
3. März: ‹Eine Art Raumbewegungskunst› – Die Dornacher Eurythmie-JahreCarina Schmidt und Hans Hasler Carina Schmid hat in ihrer Jugend bei der...
Letzte Kommentare