Angesichts des mutigen Abwehrkampfes gegen die Invasion der russischen Armee fliegen der ukrainischen Seite die Herzen zu. Durch viele Länder – auch...
Gent, Belgien. Ein gemeinsames Besinnen. Anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft in Belgien am 15. März...
Die Hoffnung kommt nie allein. Wenn sie kommt, erscheint sie inmitten des Glaubens und der Liebe: ein Dreigestirn. Die Hoffnung in der Mitte. Alle haben sie ein unermesslich langes Reisen hinter sich. Der Glaube glänzt aus reiner Zuversicht, die Liebe strahlt aus reiner Kraft. Die Hoffnung aber blinkt so wie...
In Jesus ist der Logos selbst persönlich geworden. Dieses Buch ist nicht das erste, womit Rudolf Steiner für das Publikum...
Die Agentur ließ Rudolf Steiner die Themenwahl bei seinen Vortragsreisen 1922 in Deutschland frei. Worüber sprach er zu den vielen...
Vier Wochen vor dem 100. Todestag von Rudolf Steiner lud die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland dazu ein, sich über den Dank an Rudolf Steiner und über die Perspektiven aus seinen Inspirationen auszutauschen. Die Zahl der Teilnehmenden war begrenzt, damit, wie Monika Elbert es formulierte, man persönlich sprechen und persönlich nach...
Martina Maria Sam hat sieben Bücher über Rudolf Steiner und seine Kunst und Sprache geschrieben. Ein Gespräch über ihre Forschung....
David Marc Hoffmann, (noch) Leiter des Rudolf Steiner Archivs, hat eine Biografie über Rudolf Steiner geschrieben und zeichnet darin in...
Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich konkret in vielen Projekten. Projekte, die die Kontinuität der Arbeit über ihn hinaus ermöglichten. Projekte, die hundert Jahre später zu einer lebendigen, weltweiten Bewegung wuchsen. Als sein Körper schwächelte und...
Seit zehn Jahren trifft sich im Norden der Niederlande zweimal im Jahr eine Gruppe von Menschen, die sich mit dem...
Eine Fallstudie. Gemalt mit einem Heizkörperpinsel. In einem anregenden Gespräch mit einem guten Freund ging es um die Anthroposophie Rudolf...
Letzte Kommentare