Lin Bautze und Ueli Hurter waren für die Sektion für Landwirtschaft auf dem weltgrößten Klimagipfel in Ägypten. 2019 fragte Guillermo Scallan bei Constanza Kaliks an,...
Vom 16. bis 18. Dezember miteinander über die ‹Zukunft der Erde› sprechen! In der Wirtschaft bringen wir gemeinsam all das...
Die ehemalige Kongressabgeordnete aus Hawaii, Tulsi Gabbard, die 2020 für das Weiße Haus kandidierte, war auch die erste Hindu im US-Repräsentantenhaus – seit 2013 wurde sie für vier aufeinanderfolgende Amtszeiten gewählt. Am 11. Oktober gab sie bekannt, dass sie die regierende Demokratische Partei verlässt, die sie als «elitäre Kabale von Kriegstreibern» bezeichnete. «Die...
Heute, am 25. September, endet die Documenta Fifteen. Was nehmen wir mit von den hundert Tagen? Hat die Ausstellung der...
Während der Krieg in der Ukraine die Welt in Schrecken versetzte, gehen andere Kriege am Licht der Öffentlichkeit vorbei. Im...
Königin Elisabeth II. war für ihre Zurückhaltung bekannt. Sie pflegte eine strikte Neutralität. Diese Art von königlicher Hygiene führte dazu, dass sie in der Öffentlichkeit und in der Presse kaum Kritik an ihrer Person erntete. Im Gegensatz dazu bestieg der neue König Charles III. den Thron mit einem Leben voll...
Zum Tod des Brückenbauers zwischen Ost und West. Ein Gespräch mit Gerald Häfner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Was dachtest...
«Wir alle sind Spieler an Bord des Schiffes Erde, und wir dürfen nicht zulassen, dass es zerstört wird. Eine zweite...
Leserreaktion zum Artikel von Louis Defèche ‹Krieg – Was geschieht zwischen den Menschen?› in ‹Goetheanum› 29/30, 20. Juli 2022. Viele Menschen träumen vom Frieden, vielleicht sogar alle. Was ist die Ursache, dass wir diesen Zustand nicht ein für allemal herstellen können? Es muss wohl mit der Entwicklung der Menschheit zusammenhängen. Ein tiefes...
Die Frage nach Krieg und Frieden beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Als der griechische Komödiendichter Aristophanes sein Stück ‹Der Friede›...
Im Nachfolgenden drucken wir unsere Übersetzung des offenen Briefes von über zehn indigenen Organisationen und Anführerinnen und Anführern. Der Brief...
Letzte Kommentare