Colmar/Frankreich. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das französische Théâtre de L’Homme Inconnu wird dort...
Ludowika Held ist eine der jüngsten Mitwirkenden des ‹Faust›-Teams 2020. 2003 in Basel geboren, wuchs sie nahe des Goetheanum auf und besucht heute die 11. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Birseck. Ludowika Held wird für den ‹Faust› 2020 in die Rolle des Gretchens schlüpfen.
Nach zweieinhalb Monaten Pause kommt jetzt das ‹Faust›-Ensemble wieder zusammen, um für die Aufführungen vom 24. bis 25. Oktober zu proben. Die meisten der rund 40 Bühnenkünstlerinnen und -künstler sind freischaffend tätig und waren nur für die Proben- und Aufführungszeit am Goetheanum. Aus dem Projektteam ist in der Probenzeit während...
In fünf Wochen kommt Goethes ‹Faust› am Goetheanum auf die Bühne, an vier Wochenenden. Es ist der erste Schritt nach...
Am ersten Freitag im Mai war die gut besuchten Uraufführung von Henric Lewengards Stück auf Englisch ‹Ceridwen and Hu›. Der Text sowie die Musik und Szenografie waren originelle Kreationen von jungen Professionellen.
Im ‹Faust› brechen drei auf nach Griechenland: Faust, um sich zu heilen, der künstliche Mensch Homunkulus, um Mensch zu werden, und Mephisto, um sich auf die südländischen Hexen, die ‹Lamien›, einzulassen. Diese von vorne wunderschön und von hinten umso grässlicher aussehenden Wesen aus dem griechischen Mythos entsprechen den Vampiren in...
Nach den jüngsten Beschlüssen des Schweizer Bundesrates können Veranstaltungen mit bis zu 1000 Teilnehmenden stattfinden, wobei weiterhin eine Masken- und...
Eine Bühne besteht nicht zwangsläufig aus Brettern und bedeutet auch nicht immer die ganze Welt. Aber immer ist eine Bühne...
Mountshannon/Irland. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Der Regisseur Paul Brennan wird dort ‹Three Short Plays› von Lady Gregory neu inszenieren. Ein Interview mit dem Darsteller Danijel Grcevic. Worum geht es in der Aufführung? Es sind drei kurze Stücke von Lady Gregory mit Themen wie...
«Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?» ist die vielzitierte Frage von Margarethe an Faust und fordert ein Bekenntnis....
Man eile im Geist in die Zukunft und schreibe sich von dort einen Brief. So raten Therapeutinnen und Therapeuten, wenn...
Letzte Kommentare