Drei Aufführungszyklen der neuen ‹Faust›-Inszenierung spielten im Juli 2020 im Goetheanum. Bevor das Ensemble im Oktober 2020 wieder auf die...
Eine Bühne besteht nicht zwangsläufig aus Brettern und bedeutet auch nicht immer die ganze Welt. Aber immer ist eine Bühne...
Größere Veranstaltungen sind angesichts der 3G-Regelungen ein Vabanquespiel. Deshalb war bis in den November hinein unklar, ob die Mysteriendramen am Goetheanum gespielt werden können. Nun sind 250 Tickets für die vier Dramen Rudolf Steiners an Weihnachten verkauft. Erfahrungsgemäß wächst das Publikum in den letzten Wochen und Tagen noch durch Kurzentschlossene....
Nach den jüngsten Beschlüssen des Schweizer Bundesrates können Veranstaltungen mit bis zu 1000 Teilnehmenden stattfinden, wobei weiterhin eine Masken- und...
Wer heute keinen Schiffbruch erleiden will, muss durch unbekanntes und gefährliches Gewässer navigieren können, sollte Zuversicht und Vorsicht, Mut und...
Sprachgestaltung bei amwort und ist gleichzeitig in der Ausbildung zum Kunsttherapeuten. Für den ‹Faust 2020› spricht er verschiedene kleinere Rollen zur Eurythmie. Figur MomoBlume RosmarinGott LogosWerkzeug GeduldStück FaustHeldin Meine Mutter und die Göttin der JagdKünstler Michael Ende Aus welcher Landschaft kommst du? Aufgewachsen bin ich im tiefen Thurgau, einer quasi...
Alles, was gut, schön und wahr ist, besteht aus Dreiheiten. Süß, salzig, sauer. Kopf, Hand, Herz. Finsternis, Licht, Farben. Hier...
Schauspiel zeigt sich als roter Faden durch Rudolf Steiners Werdegang. Er hat es geliebt. Geht es im Schauspiel doch darum,...
1300 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen im Juli zu den drei ‹Faust›-Festspielen ans Goetheanum. Am besten besucht war die letzte Aufführung mit etwa 600 Personen im Publikum. An diesem Wochenende waren ‹Faust I› und ‹Faust II› auf nur zwei Tage verteilt. Bis auf einen Einführungsvortrag beschränkte sich das Festspiel auf die...
Bukarest/Rumänien. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das rumänische Logos-Theater führt dort das Stück ‹Iliada – Ilias›...
Aus der Liebe von Helena und Faust lässt Goethe das Kind Euphorion werden. Als Singspiel dachte sich Goethe dieses Ereignis...
Letzte Kommentare