Rudolf Steiner schrieb in seinen letzten Lebensmonaten: «Sprechen wir heute so, dass unsere Gedanken auch die des Christus sein können,...
Zum 200. Geburtstag des ‹West-östlichen Divans› würdigt die Bundeskunsthalle Bonn seinen Schöpfer mit einer umfassenden Werk- und Wirkungsschau: ‹Goethe. Verwandlung der Welt› (bis 15. September).
Im Herbst-Newsletter der Naturwissenschaftlichen Sektion zählen Vesna Forštnerič Lesjak und Matthias Rang fünf Arbeitsfelder auf, die an der Goetheanum-Weltkonferenz in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Sektion bearbeitet werden: Biodiversität, Klimakrise, Transhumanismus, Digitalisierung, Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Damit unterstreichen sie, dass heute jede Lebensfrage naturwissenschaftliches Denken berührt. Johanna Lobeck berichtet dann...
Jena, Deutschland. Die neue Ausstellung ‹Pflanzenvielfalt – ein Spiel mit den Formen› im Botanischen Garten Jena widmet sich der Morphologie...
Vorstellungen von einer Verbesserung des Menschen durch Technologie greifen auch in den Umgang mit Säuglingen ein. Sie werden uns schmackhaft...
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unsere Wahrnehmung des Zeitablaufs – insbesondere in Bezug auf das, was wir als ‹Gegenwart› bezeichnen – nicht konstant ist, sondern sich innerhalb jedes Herzschlags zu dehnen oder zu verkürzen scheint. «Es ist eine Binsenweisheit, dass sich die Zeit je nach Umständen gedehnt oder verkürzt anfühlt. Wenn man zwei Stunden lang...
Für die Naturwissenschaftliche Sektion bringt der Jahreswechsel große Veränderungen mit sich. Johannes Wirz, der Biologe und Genetiker, der seit drei...
Sich von Fragen leiten zu lassen und eigene Beobachtungen im Äußeren und Inneren daran zu machen, war die Grundlage der...
‹Klotzbeuten›, so heißen künstliche Bienenbehausungen aus ausgehöhlten Baumstämmen. Solche mit Bienenvölkern besiedelte Beuten hat Johannes Wirz (Naturwissenschaftliche Sektion) jetzt hoch in Bäumen angebracht, um zu untersuchen, wie die Lebensbedingungen für die Bienen in den heimischen Wäldern sind. Sechs Völker sind so ‹natürlich› angesiedelt worden. Temperatursonden und Wetterstationen bei jeder Klotzbeute...
‹Evolving Science› hieß die Tagung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die zugleich Feier des hundertjährigen Bestehens des Forschungsinstitutes der Sektion war. Günther...
Das Klimachaos zeigt sich heute in immer mehr Teilen der Welt. Unsere Abkopplung von der Natur offenbart sich jedoch auch...
Letzte Kommentare