Die Zweigspitzen feiernihr Frühlingsgrün an den Himmel.Noch sieht das Lichtblau durch die Bäume,und die Vögel fliegen froher und bestimmter Alles...
Stuttgart, Deutschland. Goethe und Steiner in einer Ausstellung. Die goetheanistische Naturanschauung ist eine von Johann Wolfgang von Goethe entwickelte Methode,...
Es gibt ein großes Geheimnis, das die ganze Menschheit wie eine Hülle umgibt. Es mag pathetisch klingen, aber: Es ist ein Mysterium. Ein Mysterium ist etwas, was nicht ausgesprochen wird. Was ich hier sage, weiß jeder und niemand sagt es: Trotz der unglaublichen Errungenschaften, die wir in Natur- und Geisteswissenschaft...
An einem Strand liegen die Steine verstreut im Sand. Ich greife einen heraus, betrachte ihn in meiner Hand und der...
Llangammarch Wells, Wales. Praktisches Seminar in Wales. Von Rudolf Steiner beschrieben ist unsere natürliche Umwelt durchdrungen von sogenannten Elementarwesen und...
Das Buch ‹Die Wunder von Entwicklungen› von Jan Diek van Mansvelt ist eine wundervolle Einladung, sich zu den vielfältigen Erscheinungen des Lebens in der Pflanzenentwicklung, im Lebenslauf des Menschen und in der Entwicklung von Projekten aufzuschwingen. Jan Diek van Mansvelt (1943–2024) legte mir das Manuskript zum niederländischen Original des querformatigen,...
Martin Rozumek (Chemiker) und Hans-Christian Zehnter (Biologe) publizierten unabhängig voneinander zur Frage, wie – anlehnend an die Erkenntnistheorie Rudolf Steiners – eine Weltauffassung ohne...
Vom realen Ich aus betrachtet = Der Kosmos so oft als Menschen Rudolf SteinerNotizbuch 49 (1922), S. 60. Vermutlich Notiz...
Die Lichterfahrung, von der Jacques Lusseyran trotz seiner Blindheit berichtet, eröffnet neue Perspektiven auf die Natur des Lichts. Lusseyran macht auf die innere Dimension des Lichts aufmerksam und zeigt, wie viel hinter dem steckt, was er die ‹Ökonomie des Lichts› nannte. «In dem Augenblick, als ich das Augenlicht verlor, fand...
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,und auf den Fluren lass die Winde...
Ende Oktober. Eine riesige Libelle in Smaragdgrün jagt nun wieder über den Gartenteich, nachdem sie sich drinnen auf meinem Finger...
Letzte Kommentare