Philmont, USA. Onlinekurs zur Spiritualität von Farbe und Komposition. Malen ist mehr als Farbe auf Papier. Malen und ebenso Zeichnen...
«Wenn man Architektur erleben will, dann muss man sie sich erlaufen», so eröffnet Walter Kugler den kleinen Film von Raphael...
Seminar zu Eurythmie und Architektur am Jahresende. Mit Bezug auf Rudolf Steiners Aussage, dass die Formen des anthroposophischen Baus aus derselben Seelenverfassung und demselben kreativen Impuls heraus entstanden sind wie die Bilder der Eurythmie, findet am 30. und 31. Dezember am Goetheanum ein Eurythmieseminar zum Jahresabschluss statt. Die Veranstaltung unter...
Wenn man den Namen Oswald Dubach hört, denkt man vielleicht an das mächtige Rednerpult im Großen Saal des Goetheanum. Oswald...
Kunstintensivwoche Zu den erstaunlichsten Leistungen Rudolf Steiners gehört wohl die radikale Umwandlung des Gestaltungskonzeptes des Ersten Goetheanum in einem völlig...
Ist das erste Goetheanum architektonisches Bild innerer Entwicklung, so ruft das zweite dazu auf, innere Schulung mit äußerem Engagement zu verbinden. Ein drittes Goetheanum geht einen Schritt weiter. 1923 wurde die Anthroposophische Gesellschaft neu organisiert, indem einzelne Landesgesellschaften gegründet wurden, die sich zur Weihnachtstagung in Dornach versammelten. Es war eine...
Wir leben in erschütternden Zeiten, die uns in vielen Schichten unserer Existenz Sicherheiten nehmen. Im Verfolgen des Kriegsgeschehens in der...
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass sich der Künstler Joseph Beuys auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht....
Über vier Tage zünden zwei Sektionen am Goetheanum (Schöne Wissenschaften und Sozialwissenschaften) ein Feuerwerk an Vorträgen, Lesungen und Dialogen über den Künstler Joseph Beuys. Kuratoren und Kunsthistorikerinnen, Philosophen, Künstlerinnen und Weggefährten tauschen sich über Kunst, Leben und Menschenbild von Joseph Beuys aus. Was letztes Jahr, zum 100. Geburtstag, nicht möglich...
Der Konfliktforscher Friedrich Glasl zeigt in seinem Buch anhand der Krisen und Wendepunkte im Leben der Kunstschaffenden Paul Gauguin und...
Dem vielschichtigen Thema ‹Rudolf Steiner als Landschaftsarchitekt› und der von ihm entworfenen Geländegestaltung um das Goetheanum wurde bisher wenig Aufmerksamkeit...
Letzte Kommentare