«Liefern Sie die Steine, den Tempel baut der Zuschauer, die Zuschauerin!», sagt der Drehbuchautor und Filmemacher Wolf Otto Pfeiffer. Mit...
Die Anthroposophische Medizin entwickelt sich international – strukturell und ideell – und weitet den Blick für globale Entwicklung. Ausdruck davon ist die jährliche Tagung...
Vom 6. bis 9. Mai wird die Klinik Arlesheim zusammen mit der SOLEO-Akademie für Pflegeberufe ein interprofessionelles Einführungsseminar durchführen. Erstmalig werden Fachleute aus der Pflege, der Ärzteschaft und anderen Gesundheitsberufen zusammensitzen, um die Anthroposophische Medizin und ihr Menschenbild kennenzulernen. Sei es, dass hier individuelle therapeutische Konzepte für Patientinnen und Patienten entwickelt...
Lebensverlängerung, Organtransplantation, Eingriffe in die embryonale Entwicklung … Dass die Grenzen von Geburt und Tod sich öffnen, zeigt sich heute...
Deutschland. Der neueste Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums macht Hoffnung. Im dritten Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wird die Passage zur Streichung von...
Seit Ende September bietet die Universität Bern einen kostenlosen Onlinekurs in Heileurythmie bei krebsbedingter Fatigue an. Der Onlinekurs ist Teil eines Forschungsprojekts zu krebsbedingter Erschöpfung, welches in Zusammenarbeit des Instituts für Komplementäre und Integrative Medizin (ikim) der Universität Bern mit den Onlineplattformen ‹absr International› sowie ‹Eurythmy4you› durchgeführt wird. Eine Krebserkrankung...
Die Internationale Föderation Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) hat am 12. April mit der Medizinischen Sektion und dem Dachverband Anthroposophische Medizin in...
Im Rundbrief der Medizinischen Sektion im Februar gibt es einige gute Nachrichten aus dem letzten Jahr. Hier die Zusammenfassung. In...
Im Januar 2021 wird erneut die anthroposophische Ärzteausbildung in Arlesheim beginnen. Vier Durchgänge der zweijährigen Ausbildung wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Wir sprachen mit Johannes Weinzirl, Mitglied im Ausbildungskollegium. Was erwartet die Interessierten in der Ärzteausbildung Arlesheim? Wir bieten eine zweijährige, berufsbegleitende Ärzteausbildung mit zwölf Modulen und zwei Intensivwochen an. Im...
Das Immunsystem entwickelt sich in Beziehung. Von der Empfängnis bis zur Pubertät brauchen Heranwachsende einen starken sozialen ‹Uterus› für ihre...
«Wer die äußere menschliche Organisation betrachtet, inwieweit sie vom astralischen Leib abhängig ist, der muss Physiologie treiben nicht als Physiker,...
Letzte Kommentare