Die Spanne von Ich und Leib zu überbrücken, bedeutet, das höhere Ich in das Leben hereinzuführen – eine biografische, therapeutische...
Medizin
Das Immunsystem entwickelt sich in Beziehung. Von der Empfängnis bis zur Pubertät brauchen Heranwachsende einen starken sozialen ‹Uterus› für ihre...
Im Dialog sprachen Markus Sommer und Georg Soldner über das menschliche Immunsystem. Als sie beide vor 40 Jahren studierten, sei dieses Forschungsgebiet noch übersichtlich gewesen, während heute ständig neue Rezeptoren entdeckt würden und sich das Immunsystem als Netz wechselseitiger Wahrnehmung offenbare. Gleichwohl mache anthroposophische Menschenerkenntnis Ursachen von autoimmunologischen Erkrankungen verständlich....
Gerhard Kienle (1923–1983) gründete das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und die Freie Universität Witten/Herdecke. Er habilitierte sich an der Frankfurter Goethe-Universität zu...
Neue wissenschaftliche Veröffentlichung zur Wirkung von Homöopathie. Ein Anfang Oktober veröffentlichter Bericht der wissenschaftlichen Zeitschrift ‹Systematic Reviews› liefert Hinweise darauf,...
An der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion im September fand mit einem Festakt am 16. September die Stabübergabe der Leitung der Medizinischen Sektion von Matthias Girke und Georg Soldner zu Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning statt. Dagmar Breuer beschrieb die stärkere «mediale Nachfrage» nach Anthroposophischer Medizin in den vergangenen...
Die Tagung der Schulärzte und -ärztinnen vom 21. bis 24. Oktober widmet sich der Identitätsfindung und -suche von Kindern und...
Seit Ende September bietet die Universität Bern einen kostenlosen Onlinekurs in Heileurythmie bei krebsbedingter Fatigue an. Der Onlinekurs ist Teil...
In Folge des Themas der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion 2023 widmen sich auch die Sprachgestalter- und Sprachtherapeutinnen an ihrer diesjährigen Fachtagung dem Immunsystem. Es lernt in der Auseinandersetzung, im Gespräch mit der Umwelt, zwischen ‹innen› und ‹außen›, zwischen ‹eigen› und ‹fremd› zu unterscheiden und bildet die physiologische Grenze des Selbst....
Leserreaktion zum Interview ‹Heilung bedeutet Berührung› in ‹Goetheanum› 27–28/2023. Dr. Girke formuliert, «dass höchstes geistiges Wirken notwendig ist, damit der...
Wer in der Anthroposophischen Medizin lebt, hat es mit ‹Umstülpungen› und ‹Umwendungen› zu tun, wie ‹der Mensch als umgekehrte Pflanze›....
Letzte Kommentare