Demokratie in Gefahr?

Hannover, Deutschland. Themenwochenende zu Rechtsextremismus.


In der politischen und gesellschaftlichen Landschaft Deutschlands ist eine deutliche Erstarkung rechter Gesinnungen zu beobachten. Bildungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle im konstruktiven Umgang mit diesen Strömungen. ‹Zusammen für Demokratie› ist ein Bündnis von 69 zivilgesellschaftlichen Organisationen, mit dem Ziel, sich durch Bildungsarbeit und politisches Engagement für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen. Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) ist Teil des Bündnisses. Am 29. und 30. August veranstaltet der BdFWS in Zusammenarbeit mit weiteren Initiativen und Organisationen ein Themenwochenende mit dem Titel ‹Demokratie in Gefahr? Rechtsextremen Tendenzen begegnen!› an der Freien Waldorfschule Bothfeld. Teil des Programms ist ein Beitrag von einem Vertreter des niedersächsischen Verfassungsschutzes, der Impulsvortrag ‹Warum ist die Waldorfschule so interessant für die rechte Szene?› sowie verschiedene Workshops und Diskussionen zu Demokratiebildung, Zukunftsängsten, Argumentationstraining und zur Kontroverse um rassistische Äußerungen Rudolf Steiners. Die Veranstaltung ist offen für alle Altersgruppen und Interessierten.


Mehr Freie Waldorfschule Hannover-Bothfeld

Foto Christian Lue

Letzte Kommentare