Waldorfpädagogik in Asien

Yilan, Taiwan. Erstes internationales Treffen von Waldorflehrkräften im asiatisch-pazifischen Raum.


Organisiert von der Taiwan Waldorf Education Federation (TWEF) und mit Unterstützung des Teams der Yilan Ci Xin Waldorf School fand vom 15. bis 17. April das erste International Teacher Education Forum (ITEF) im asiatisch-pazifischen Raum statt. Mehr als 30 Personen aus Ländern wie Japan, Malaysia, den Philippinen, Neuseeland und Taiwan nahmen teil. Den Kern der Konferenz bildeten ein Vortrag von Constanza Kaliks zum Wesen der Waldorfpädagogik, ein Erfahrungsbericht von Su Zhang zur Lehrkräfteausbildung an der Ci-Xin-Schule und zum Aufbau von Gemeinschaftskultur, ein Vortrag von Philipp Reubke von der pädagogischen Sektion des Goetheanum zur Lehrkräfteausbildung sowie ein Beitrag von Kai Iruma zu seiner soziokulturellen japanischen Herkunft und wie sie seine Beziehung zur Anthroposophie prägt. Weiterhin gab es Raum zum Austausch zwischen den Teilnehmenden zum aktuellen Stand der Lehrkräfteausbildungszentren in ihren Herkunftsländern sowie zu ihrer individuellen Wahrnehmung der Begegnung von Anthroposophie und asiatischer Kultur. Wichtige Fragen wurden erörtert: In welche Richtung entwickeln sich Waldorflehrkräfte in der heutigen Welt? Welche Bedürfnisse und Anforderungen gibt es für die zukünftige Entwicklung der pädagogischen Ausbildung? Wie können wir international zusammenarbeiten? Während der Konferenz erlebten die Teilnehmenden die traditionelle Küche Taiwans, eine Teezeremonie und andere regionale Besonderheiten. Das Programm wurde auf Englisch abgehalten und stellenweise in Mandarin-Chinesisch übersetzt. Die Vielfalt an Sprachen und Kulturen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde als Reichtum wahrgenommen, auch wenn die Kommunikation auf Englisch für manche eine Herausforderung darstellte. Die Überwindung von Sprachbarrieren und eine bessere Integration untereinander sind demnach wichtige Elemente auf dem Weg zu einer vernetzten Waldorfpädagogik im asiatisch-pazifischen Raum.


Bild Privat

Letzte Kommentare