Los Angeles, USA. Erfahrungen aus der Pädagogik.
‹The Telepathy Tapes›, deutsch: ‹Die Telepathie-Tonbänder›, ist ein Podcast der US-amerikanischen Dokumentarfilmerin Ky Dickens, der seit seiner Veröffentlichung vor allem in den Vereinigten Staaten große mediale Aufmerksamkeit bekommen hat. Das Thema der ersten Staffel des Podcasts konzentriert sich auf Kinder mit Autismus, die nicht per Sprache kommunizieren, jedoch laut ihren Eltern und Pädagogen, die mit ihnen arbeiten, Fähigkeiten der telepathischen Kommunikation sowie weitere übersinnliche Begabungen aufweisen. Seth Jordan, Autor des Blogs ‹The Whole Social›, auf dem er vor allem Inhalte zur Sozialen Dreigliederung publiziert, hat mit Gleice da Silva, Jan Göschel und Becky Rutherford gesprochen, die im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit ebenfalls solch außergewöhnliche Phänomene beobachtet haben. In dem Gespräch geht es um konkrete Erlebnisse, deren Kontroversität sowie um eine Kontextualisierung innerhalb des anthroposophischen Verständnisses von verkörpertem Bewusstsein und kindlicher Entwicklung.
Mehr The Whole Social und The Telepathy Tapes
Bild Screenshot